Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

Sundin war "froh, wenn die Wettkämpfe vorbei waren"

Ski-Hoffnung verkündet vorzeitiges Karriereende

Olle Sundin hängt die Skischuhe an den Nagel
Olle Sundin hängt die Skischuhe an den Nagel
Foto: © GEPA pictures/ Thomas Bachun via www.imago-images.
19. September 2022, 14:25
sport.de
sport.de

Der ganz große Durchbruch blieb Alpin-Fahrer Olle Sundin verwehrt. Nach vier Jahren im Weltcup beendet der Skifahrer Olle Sundin nun seine Karriere - mit gerade einmal 24 Jahren. Der Schwede will nun einen neuen Karriereweg einschlagen.

Am Ende viel Sundin die Entscheidung nicht schwer: "Ich habe einfach die Motivation und Freude am Skifahren verloren. Deshalb beende ich meine Karriere", schrieb die einstige Ski-Hoffnung auf Instagram.

Schon in der vergangenen Saison habe der Schwede eine solche Tendenz gespürt, wollte es aber noch einmal versuchen. "Dann stand ich beim ersten Trainingslager da und merkte, dass ich damit fertig bin", wurde Sundin in einem Statement auf der Homepage des schwedischen Ski-Verbands zitiert.

Einst machten dem Speed-Spezialisten besonders die Abfahrtsrennen Spaß, im letzten Winter war er hingegen "froh, wenn die Wettkämpfe endlich vorbei waren", sagte er. Womöglich waren auch die ausbleibenden Erfolge ein mitentscheidender Grund für das Karriereende.

Sundins Erfolge im Weltcup bleiben aus

Im Alpinen Skieuropacup, dem Unterbau des Weltcups, errang Sundin mehrere Top-15-Plätze und fuhr sogar einmal aufs Podium. Anders in den Wettkämpfen mit den besten der Welt: Ein 28. Platz bei der Alpinen Kombination in Wengen war die beste Platzierung des Schweden - sie liegt bald drei Jahre zurück.

Zuspruch aus der Alpin-Szene erhielt der 24-Jährige in jedem Fall. So wünschten die ehemalige schwedische Skifahrerin Frida Hansdotter, die 2018 Olympia-Gold holte, und der deutsche Abfahrtsläufer Simon Jocher "nur das Beste für die Zukunft".

Für Sundin geht es in einen ganz anderen Zweig weiter. Mit zwei Kumpels betreibt der Ex-Alpinist seit dem 01. September eine Auktionsplattform. "Ich werde mindestens ein Jahr arbeiten, dann werde ich sehen, ob ich ein Studium beginne oder dort weitermache", erklärte er.

Newsticker

Alle News anzeigen