Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski und Ex-Weltmeisterin Sandra Auffarth haben bei der Vielseitigkeits-WM in Pratoni del Vivaro den Geländeritt ohne Hindernis- und Zeitfehler absolviert.
Auffarth blieb mit Viamant du Matz drei Sekunden unter der erlaubten Zeit von 9:50 Minuten, bei Krajewski und Amande de B'Neville waren es sechs Sekunden.
Sie sei vor dem Ritt "schon angespannt" gewesen, räumte Krajewski ein. Dann habe sie aber schon "ab Sprung drei das Gefühl gehabt: Es läuft. Ich bin echt der größte Fan von meinem Pferd."
Auffarth fand ihren Ritt "wirklich toll von Anfang bis Ende. Ich glaube, man hat es selten in so einem langen Gelände, dass alles nach Plan läuft." Auf 5600 m stehen 30 Hindernisse mit insgesamt 42 Sprüngen.
Ohne Fehler, aber 24 Sekunden über der Zeit war Startreiter Christoph Wahler mit Carjatan durch das Gelände gekommen. "Der Kurs nimmt doch sehr viel Kraft aus den Pferden, ermüdet sie auch mental", sagte der 28-Jährige, der aus seiner Abneigung gegen die Strecke keinen Hehl machte: "Der Kurs ist nicht schön, es ist nicht rhythmisch."
Nach Wahler, Auffarth und Krajewski sind noch zwei weitere deutsche Reiter unterwegs. Für die Teamwertung startet der nach der Dressur in der Gesamtwertung führende dreimalige Olympiasieger Michael Jung mit Chipmunk (15.18). Als Einzelreiterin ist außerdem Alina Dibowski (Döhle) mit Barbados dabei (14.50).
Die "ARD" überträgt den Geländeritt auf "sportschau.de", Kommentator ist Carsten Sostmeier.