Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Boss findet Aussagen nicht angemessen

"Hätte ich mir gespart": Kehl watscht Akanji ab

Sebastian Kehl vom BVB hat auf die Aussagen von Manuel Akanji reagiert
Sebastian Kehl vom BVB hat auf die Aussagen von Manuel Akanji reagiert
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
14. September 2022, 21:17
sport.de
sport.de

Nachdem seine Zukunft lange in den Sternen stand, wechselte Manuel Akanji gegen Ende der Sommertransferperiode etwas überraschend von Borussia Dortmund zu Manchester City. In Reihen des Starensembles angekommen, trat der Schweizer unlängst gegen den BVB nach. Worte, die in Dortmund nicht wirklich gerne gehört wurden.

"Die Aussagen, die jetzt im Nachhinein gekommen sind, hätte ich mir an seiner Stelle erspart", erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Mittwoch im Vorfeld des Champion-League-Spiels der Dortmunder bei ManCity gegenüber "DAZN". 

Grundsätzlich hätte man gerne mit Akanji verlängert, "weil er ein hervorragender Spieler ist", der Schweizer habe dem Klub aber früh mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht über den Sommer 2023 hinaus verlängern werde und Dortmund verlassen wolle. "Damit haben wir geplant. Deswegen haben wir auch zwei neue Spieler in der Innenverteidigung geholt", führte Kehl weiter aus.

Im Interview mit dem Schweizer "Blick" klagte Akanji unlängst: "Es war keine einfache Zeit für mich. Ich war ja Teil der Mannschaft und hatte einen laufenden Vertrag, war fokussiert und habe weiterhin Gas gegeben im Training. Aber das Leistungsprinzip zählte nicht mehr, ich saß auf der Tribüne, egal, wie gut ich trainierte."

BVB-Coach Terzic: "Eigentlich ist alles einen ganz normalen Gang gegangen"

Eine Aussage, die durchaus hohe Wellen schlug und auf die inzwischen auch BVB-Coach Edin Terzic reagierte: "Eigentlich ist alles einen ganz normalen Gang gegangen", sagte Terzic am Mittwoch. "Er hat uns gesagt, dass er den Verein verlassen möchte, und wir haben die Entscheidung getroffen, zwei neue Innenverteidiger zu holen."

Für den BVB bestritt Akanji 158 Pflichtspiele. 2021 gewann er mit den Schwarz-Gelben den DFB-Pokal. Während seiner Zeit bei den Borussen gehörte der Nationalspieler zudem meist zu den Stammkräften.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.