Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Norweger spricht über Ex-BVB-Star und Lewandowski

Fjörtoft vergleicht Haaland mit Bayern-Ikone

Haaland und Lewandowski gehören zu den besten Stürmern der Welt
Haaland und Lewandowski gehören zu den besten Stürmern der Welt
Foto: © IMAGO/David Ramirez
12. September 2022, 13:12
sport.de
sport.de

Der frühere Bundesliga-Stürmer und heutige TV-Experte Jan Aage Fjörtoft hat den früheren BVB-Stürmer Erling Haaland und Robert Lewandowski, den langjährigen Torjäger des FC Bayern, verglichen.

"Das Erstaunliche bei beiden ist, dass sie offenbar überhaupt keine Zeit brauchen, sich zu akklimatisieren. Die treffen einfach munter weiter, der eine in Manchester, der andere in Barcelona, zeigen auch in neuen Ländern sofort ihre Spielintelligenz", erklärte Fjörtoft im "kicker" und fügte an: "Was auch entkräftet, wie viel einfacher es angeblich ist, in der Bundesliga Tore zu erzielen. Denen gelingt das überall."

Sechs Tore hat Lewandowski in erst fünf Liga-Spielen für Barca erzielt, Haaland steht bei zehn Toren in sechs Spielen in der Premier League. Damit schloss der Norweger nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu den Citizens nahtlos an seine Quote aus der Bundesliga an. 

"Viele haben ja gesagt, dass er ein Problem haben wird bei ManCity, weil die Räume enger werden, aber da hat man ihn unterschätzt. Er sucht sich seine Zonen und macht die Tore auch dort", hob Fjörtoft hervor, der früher selbst Stürmer in England und Deutschland war. 

Fjörtoft vergleicht Haaland mit Ikone vom FC Bayern

Dass Haaland den Ball bei vielen Treffern nur noch einschieben musste, sei nicht negativ zu sehen. "Das zeugt von Klasse, zu wissen, wie gespielt wird", so der Experte und Vertraute des 22-Jährigen, der Haaland aufgrund seiner "Körpersprache" lobte und mit einem ganz Großen vom FC Bayern verglich: "Erinnern wir uns: Warum war Gerd Müller immer frei?"

In Manchester käme zudem seine Qualität nach Flanken beim 1,95-Meter-Mann hinzu. Der Grund dafür ist einfach: "Weil er gesucht wird." Beim BVB seien es oft eher Kontersituationen gewesen, die er dann vollendet hat, so Fjörtoft. 

Fjörtoft: Deshalb wollte Xavi Lewandowski unbedingt

Robert Lewandowski sei auf der anderen Seite ein "Allround-Stürmer", einfach "komplett", erklärte der 55-jährige Norweger weiter. 

"Der kann als Neuner, sogar als falscher Neuner spielen, auch wenn man das erst mal nicht glaubt, weil er so oft im Strafraum ist. Aber er macht auch Wege, weiß, was passieren wird", so Fjörtoft.

Lewandowski sei "einer der intelligentesten Fußballer seiner Generation", weshalb Trainer Xavi, der selbst als Superhirn auf dem Feld galt, ihn unbedingt nach Barcelona holen wollte, vermutete der TV-Experte.

Am Ende seien sowohl Haaland als auch Lewandowski beide "bei Klubs gelandet, in denen sie noch mehr ihre Stärken ausspielen können, aber gleichzeitig nicht vergessen, was sie bei Bayern respektive in Dortmund ausgezeichnet hat."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.