Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückkehr im Revierderby gegen Schalke 04?

So geht es BVB-Ikone Dickel nach dem Grillunfall

Norbert Dickel ist Stadionsprecher des BVB
Norbert Dickel ist Stadionsprecher des BVB
Foto: © IMAGO/Revierfoto
09. September 2022, 08:11
sport.de
sport.de

Wegen eines Grillunfalls war der BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel am Dienstag beim Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen nicht im Einsatz. Nun hat die Ikone von Borussia Dortmund ein Gesundheitsupdate gegeben und ein baldiges Comeback in Aussicht gestellt. 

"Ich habe noch immer ordentliche Schmerzen, aber das wird schon werden", sagte der 60-Jährige den "Ruhr Nachrichten". Er habe das Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum am Donnerstagvormittag verlassen können, bestätigte er.

Doch noch immer müsste er sich von den Folgen des Unfalls erholen. Er werde sich nun zu Hause auskurieren, müsse aber immer noch viel liegen und regelmäßig die Verbände wechseln, so der DFB-Pokalsieger von 1989.

Einen genauen Termin für seine Rückkehr als Stadionsprecher könne er noch nicht geben. Allerdings hofft Dickel, dass er keine weiteren Spiele in der Königsklasse vermisst.

Das Revierderby gegen den FC Schalke 04 am 17. September sei aktuell möglicher Termin für sein Comeback: "Das ist mein Ziel. Es wäre natürlich klasse, wenn das klappen würde", erklärte der Fanliebling. 

Dickel hatte sich am Sonntag bei einem Unfall mit seinem Gasgrill beide Unterschenkel verbrannt. Beim Zünden des Grills war es zu einer Verpuffung gekommen. Binnen weniger Sekunden zog sich der Ex-Profi schwere Verbrennungen an den Beinen zu.

Nobby Dickel sieht BVB-Sieg "mit Zeitverzögerung"

"Ich habe Glück im Unglück gehabt, das kann ich wirklich so sagen. Es waren nur Verbrennungen zweiten Grades", erklärte er. Mit einem Rettungswagen war er sofort ins Krankenhaus nach Bochum gebracht worden. Die dortige Uni-Klinik ist auf schwere Brandverletzungen spezialisiert. 

"Sie haben einen fantastischen Job gemacht, da war ich in besten Händen", lobte auch Dickel. 

Das Champions-League-Duell seiner Borussia mit dem FC Kopenhagen am Dienstag (3:0) hatte er nur am Fernseher aus dem Hospital verfolgen können. An die Rolle des TV-Zuschauers bei BVB-Spielen will sich Dickel allerdings nicht gewöhnen.

Schließlich er die Treffer der Dortmunder nur "mit Zeitverzögerung" gesehen. "Die Tor-Nachrichten übers Handy waren leider schneller als das TV-Bild", schilderte er.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03