Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Herthas außergewöhnliche Kader-Hierarchie

Davie Selke (M.) und Kevin-Prince Boateng (r.) sind Wortführer bei Hertha BSC
Davie Selke (M.) und Kevin-Prince Boateng (r.) sind Wortführer bei Hertha BSC
Foto: © IMAGO/Juergen Engler
07. September 2022, 09:47
sport.de
sport.de

Nach dem Abgang von Dedryck Boyata wurde Marvin Plattenhardt von Trainer Sandro Schwarz zum neuen Kapitän bei Hertha BSC ernannt. Das Sagen haben aber zwei andere Profis, die beide keinen Stammplatz inne haben.

Laut "Sport Bild" sind Vizekapitän Kevin-Prince Boateng und Davie Selke, der auch Mitglied im Mannschaftsrat ist, in der Kabine von Hertha BSC mächtiger denn je. Zwar werde der neue Kapitän Plattenhardt von allen Kollegen respektiert. Der Linksverteidiger gilt aber eher als stiller Spieler auf und neben dem Platz.

Boateng dagegen scheut sich nicht, Themen anzusprechen oder junge Spieler zu maßregeln. Der Routinier geht keinem Konflikt aus dem Weg.

Selke werde in der Mannschaft für seine positive Art besonders geschätzt und sei vor allem wegen seines ausgeprägten Kampfgeistes ein geschätzter Wortführer, heißt es.

Hertha BSC: Zwei Reservisten haben das Sagen

Was die Kader-Hierarchie bei Hertha BSC besonders ungewöhnlich macht: Weder Boateng noch Selke ist Stammspieler beim Hauptstadtklub. 

Der Mittelfeldspieler kommt in der aktuellen Saison gerade einmal auf einen Startelfeinsatz in der Bundesliga. Hinzu kommen zwei Einwechslungen in den Schlussminuten.

Auch Selke durfte in der Liga erst einmal von Anfang an ran. Drei Mal wurde er für einen Kurzeinsatz eingewechselt. Beim jüngsten 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg steuerte er seinen ersten Assist der Saison bei.

Kevin-Prince Boateng will bei Hertha BSC "der Papa" sein

Welche Rolle er im Kader einnimmt, hob Boateng zuletzt in einem Interview der "Welt am Sonntag" hervor. 

"Du kannst auch ein Team führen, wenn du auf der Bank sitzt, denn das, was du im Training abreißt und zeigst, ist auch extrem wichtig", sagte der 35-Jährige.

Boateng, der 2005 bei Hertha den Sprung zum Profi geschafft hatte, sieht es als seine Aufgabe, "zu helfen, da zu sein, der Papa zu sein von den jungen Burschen. Und dann auf dem Platz hoffentlich zu zeigen, was ich gegen Hamburg gezeigt habe. Oder auch in ein paar Spielen davor."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03