Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schlägt ein Krisenklub zu?

Satte Abfindung: Hertha BSC trennt sich von Dárdai

Pál Dárdai (l.) und Andreas Neuendorf haben ihre Verträge bei Hertha BSC aufgelöst
Pál Dárdai (l.) und Andreas Neuendorf haben ihre Verträge bei Hertha BSC aufgelöst
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
06. September 2022, 13:06
sport.de
sport.de

Über 370 Pflichtspiele als Aktiver, mehr als 200 Partien auf der Bank: Pál Dárdai und Hertha BSC blicken auf eine lange, gemeinsame Geschichte - nun haben sich die Wege getrennt.

Hertha BSC und Dárdai sowie dessen ehemaliger Co-Trainer Andreas "Zecke" Neuendorf haben sich auf eine Auflösung des bestehenden Arbeitsverhältnisses geeinigt. Einen entsprechenden Bericht bestätigte Manager Fredi Bobic der "Bild". "Ja, ich kann bestätigen, dass wir uns mit Beiden auf die Auflösung des Arbeitsverhältnisses geeinigt haben", wird der 50-Jährige zitiert.

Dárdai hatte bis Ende November 2021 das Haupttraineramt bei den Berlinern inne, musste seinen Platz dann allerdings räumen. Zuvor war er bereits von 2015 bis 2019 Coach der Profis und davor und danach im Jugendbereich der Alten Dame tätig. Als Coach des Nachwuchses besaß Dárdai sogar einen unbefristeten Vertrag.

Auch Neuendorf agierte als Übungsleiter in der Hertha-Jugend, ehe ihn Dárdai Anfang 2021 als Assistenten zu den Profis holte.

Glaubt man der "Bild", zahlt sich die Trennung von seiner alten Liebe für Dárdai allerdings durchaus aus. Dárdai soll "eine niedrige siebenstellige Summe" erhalten haben, heißt es. Neuendorf streicht demnach "eine niedrige sechsstellige Summe" ein.

FC Schalke 04 und Co.: Schlägt ein Krisenklub zu?

Mit Admir Hamzagic bleibt ein weiterer Co-Trainer von Dárdai den Hauptstädtern hingegen erhalten. Der 36-Jährige fungiert seit Juli 2021 als Übergangstrainer in der Jugend-Akademie.

Dass Dárdai und Neuendorf sich zum jetzigen Zeitpunkt gütlich mit Hertha BSC geeinigt haben, könnte ein Fingerzeig sein. Derzeit wackeln die Trainerstühle bei einigen Bundesliga-Klubs gewaltig. Dass der Name Dárdai bald bei dem ein oder anderen Verein gehandelt wird, ist nicht auszuschließen.

Vor allem beim VfL Bochum, dem VfL Wolfsburg, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 kriselt es bereits.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05