Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er war in einem Dilemma"

Berater äußert sich zum Andersson-Zoff

Sebastian Andersson wollte den 1. FC Köln nicht verlassen
Sebastian Andersson wollte den 1. FC Köln nicht verlassen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Julien Christ
06. September 2022, 08:53
sport.de
sport.de

Mit der Posse rund um den verweigerten Wechsel hat Sebastian Andersson sowohl den Zorn der Anhänger als auch den der Verantwortlichen des 1. FC Köln auf sich gezogen. Der Berater des Schweden versuchte nun die Wogen zu glätten.

Obwohl es zahlreiche Interessen für Andersson gab, der noch bis 2023 an den 1. FC Köln gebunden ist, entschied sich der Stürmer gegen einen Wechsel und ließ sich stattdessen in Dänemark am Meniskus operieren.

Damit fehlt dem Conference-League-Teilnehmer nun nicht nur ein Millionenbetrag aus der Ablösesumme. Es ist gleichzeitig fraglich, ob Andersson in diesem Jahr noch einmal für den Klub auflaufen kann.

"Er war in einem Dilemma", sagte Anderssons Berater Casper Grönn zur "Bild" und erklärte: "Wäre er gewechselt, hätten ihn beim neuen Klub alle gefragt, warum er sich nicht vor dem Transfer operiert hat. Wäre er ohne die OP in Köln geblieben, hätte es geheißen, dass er nur auf der Bank Geld abkassieren will."

Egal welche Entscheidung Andersson getroffen hätte, für eine Seite wäre sie immer unverständlich gewesen, so der Agent weiter. "So, wie er es nun entschieden hat, fragen sich in Köln alle, wieso er die OP jetzt macht und nicht nach einem Transfer, um Köln so Geld zu sparen."

Allerdings habe sich der 31-Jährige lediglich für seine Gesundheit entschieden, um seine Karriere zu verlängern. "Das mag etwas egoistisch wirken, aber so ist er nicht. Sebastian wird alles tun, um schnell fit zu werden und keinesfalls rebellieren oder schlechte Stimmung machen", betonte Grönn.

Dass Andersson den 1. FC Köln aber doch noch im Winter verlässt, schloss sein Berater nicht aus: "In drei bis vier Wochen werden wir sehen, wie es nach der OP weitergeht. Danach ist sowohl ein Wechsel als auch sein Verbleib in Köln eine Option."

Andersson sieht Fehldiagnose beim 1. FC Köln

Sportchef Christian Keller hatte verärgert auf Anderssons OP-Entscheidung reagiert und gegenüber dem "Geissblog" gesagt: "Den Riss hat er schon seit zweieinhalb Jahren. Es ist also zwar eine medizinische Indikation da, aber es hat ihn bislang nicht beim Trainieren gehandicapt."

Andersson sieht die Situation allerdings ganz anders. Er witterte einen Behandlungsfehler der Köln-Ärzte, da ihm erst während des geplatzten Wechsels zu Bröndby beim Medizincheck die Option einer Operation eröffnet worden sei.

"Es ist eine Verletzung, die schon vor langer Zeit hätte behoben werden sollen. Das sagten die Ärzte in Bröndby. Die Ärzte in Köln haben von meinen Verletzungen gewusst. Es ist frustrierend, dass ich seit zwei Jahren mit ziemlichen Schmerzen herumlaufe. Vor allem das erste Jahr war schmerzlich eine absolute Katastrophe", sagte er dem schwedischen Portal "Fotbollskanalen".

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05