Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bangende Nationalspieler kämpfen um WM

Mehrere Ex-Nationalspieler wechselten den Verein, um ihre Chancen auf eine WM-Teilnahme verbessern
Mehrere Ex-Nationalspieler wechselten den Verein, um ihre Chancen auf eine WM-Teilnahme verbessern
Foto: © imago sportfotodienst
02. September 2022, 13:45

Letzte Ausfahrt Wechsel: Zahlreiche bangende Nationalspieler haben sich in Hoffnung auf einen WM-Platz im Transferfenster neuen Klubs angeschlossen.

Hansi Flick zählte seine Wackelkandidaten vor Öffnung des Transferfensters schonungslos an. "Wir brauchen Spieler, die im Rhythmus sind. Gerade für Katar ist das entscheidend, dass wir Spieler mit vielen Minuten haben. Wir haben überhaupt keine Zeit, irgendwas nochmal nachzubessern", sagte der Bundestrainer im Juni.

Und die Drohung zeigte Wirkung - als Ass für die WM zogen viele bangende Nationalspieler die Karte Vereinswechsel.

Werner fragte bei Flick um Rat

Auf den letzten Drücker suchten sich Rio-Weltmeister Julian Draxler sowie Julian Weigl neue Klubs. Zuvor hatten bereits Timo Werner, Thilo Kehrer, Mario Götze oder Bernd Leno eine neue sportliche Heimat gefunden.

Die persönlichen Motive variieren, doch alle eint als übergeordnetes Ziel die Weltmeisterschaft am Persischen Golf. Wegen der außergewöhnlich kurzen Vorbereitungszeit wird Spielpraxis auf hohem Niveau als Auswahlkriterium noch wichtiger als sonst.

Werner hatte den Bundestrainer vor seinem Transfer vom FC Chelsea zu RB Leipzig gar um Rat gefragt. "Jeder weiß, dass wir ein gutes Verhältnis haben. Gerade als es Richtung Entscheidung ging, habe ich ihn angerufen", sagte der Angreifer: "Ich sollte mehr spielen, um für die WM gut in Form zu sein und eine Chance zu haben zu spielen."

Die Taktik geht bislang auf. Vier Tore gelangen ihm in vier Pflichtspielen, bei drei von vier Möglichkeiten stand Werner in der Startelf - der Platz im WM-Kader dürfte ihm sicher sein.

In Deutschland mehr im Fokus für die WM in Katar

Gleiches gilt für Kehrer. Flicks Allzweckwaffe für die Abwehr scheint nach der Abschiebung in die Trainingsgruppe zwei in Paris nun bei West Ham sein Glück zu finden. Jede mögliche Minute stand er in der Premier League auf dem Rasen.

Ob den restlichen Spielern ihr Wechselfieber mit Blick auf die WM nützt, scheint deutlich fraglicher. Draxler zog es am Deadline Day auf der Jagd nach Spielpraxis von PSG zu Benfica Lissabon um den deutschen Trainer Roger Schmidt.

Zuletzt hatte er im Pariser Starensemble überhaupt keine Rolle mehr gespielt, sogar eine Abschiebung zur fünftklassigen zweiten Mannschaft war Thema.

Keeper Leno kommt nach einem Jahr auf der Bank des FC Arsenal nun in Fulham wieder zu regelmäßigen Einsätzen. Stammkräfte waren Götze und Weigl auch in ihren bisherigen Vereinen PSV Eindhoven und Benfica Lissabon, ihre Wechselmotive sind etwas anders.

Mit Frankfurt und Gladbach rücken sie in Deutschland wieder mehr ins Rampenlicht, kehren automatisch in den Flicks Fokus zurück.

Und doch scheint ihre Nominierung für die am 20. November beginnende WM sehr fraglich. Schließlich ist ein sportlich sinnvoller Wechsel allein noch keine Garantie für einen Kaderplatz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06