Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach "Idiot"-Funkspruch gegen den Briten

Alonso entschuldigt sich mit einem "Aber" bei Hamilton

Video: Verstappen und Tsunoda fahren mit DAFs rückwärts
01. September 2022, 15:08
sport.de
sport.de

Fernando Alonso hat sich nach seinem "Idiot"-Funkspruch, den er beim Großen Preis von Belgien gegen Lewis Hamilton losgelassen hatte, über die Medien beim siebenfachen Formel-1-Champion entschuldigt. Allerdings nicht, ohne indirekt ein großes "Aber" dazuzusetzen.

"Was für ein Idiot, der nur Rennfahren kann, wenn er Erster ist": Diese Worte von Fernando Alonso beschäftigen die Formel-1-Welt auch viele Tage nach dem Grand Prix von Belgien. Am Rande des Niederlande-Rennens, das am Sonntag (15:00 Uhr) in Zandvoort startet, wurde der Spanier erneut auf seinen Funkspruch angesprochen, der den Fernsehzuschauern nach dem Zusammenprall mit Lewis Hamilton kurz nach dem Start in Spa übermittelt wurde.

Seine wütenden Worte in Richtung seines früheren Kollegen seien eine Sofortreaktion auf die Geschehnisse und vor allen Dingen eigentlich allein für seinen Ingenieur bestimmt gewesen, erklärte der Spanier. "Aber da wurde dann eine riesen Sache draus gemacht", blickte Alonso zurück und fügte an: "Zuerst einmal will ich sagen, dass Lewis ein Champion ist, eine Legende unserer Zeit."

Es sei doch so, fuhr Alonso fort: "Wenn man etwas gegen einen britischen Fahrer sagt, und es tut mir Leid, dass ich das wiederholen muss, dann gibt es ein riesiges Medienecho danach." Gegen ihn, Sergio Pérez oder Carlos Sainz habe es schon oft unschöne Aussagen gegeben, so der 41-Jährige. Das sei aber alles "etwas witziger" aufgenommen worden, ärgerte sich der spanische Formel-1-Pilot. 

"Sagt man dann etwas gegen jemand anderen, wird das plötzlich sehr ernst genommen", sagte Alonso, "aber trotzdem: Ja, ich entschuldige mich."

Alonso: Noch keine persönliche Entschuldigung bei Hamilton

Dass Hamilton nur von der Pole Position aus gute Rennen fahren könne, glaube er außerdem in Wirklichkeit gar nicht, so der Routinier weiter. "Aber darum geht es ja auch gar nicht. Egal ob ich das glaube oder nicht, die Fakten sagen ohnehin etwas anderes."

Der "Idiot"-Ausspruch samt folgender Wutrede sei einfach in diesem hitzigen Moment in Belgien entstanden. "Aber nichts von dem, was ich gesagt habe, ist wahr. Ich habe großen Respekt vor ihm."

Nach Ansicht der Wiederholungen wich Alonso zudem von seinem Standpunkt ab, dass Hamilton die Schuld am Crash trage. "Das war rückblickend einfach ein klassischer Vorfall in der ersten Runde des Rennens."

Besagte Entschuldigung ist bei Hamilton allerdings noch nicht angekommen. "Ich werde ihn aber hoffentlich heute sehen", sagte Alonso. "Wenn wir zusammen bei der Pressekonferenz sitzen, werde ich mich entschuldigen. Ich habe absolut kein Problem mit ihm und riesen Respekt."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Belgien GP 2022

1NiederlandeMax Verstappen1:25:52.894h
2MexikoSergio Pérez+17.841s
3SpanienCarlos Sainz+26.886s
4GroßbritannienGeorge Russell+29.140s
5SpanienFernando Alonso+1:13.256m

Newsticker

Alle News anzeigen