Manuel Akanji wird Borussia Dortmund aller Voraussicht nach in den kommenden Stunden in Richtung Manchester City verlassen. Für den BVB-Verteidiger macht der englische Meister wohl über 40 Millionen Euro locker.
In den vergangenen Monaten wurde Manuel Akanji mit zahlreichen Vereinen in Verbindung gebracht, nun scheint Manchester City das Rennen um den Abwehrmann zu machen.
Am Dienstag berichtete "The Athletic", dass sich der BVB kurz vor einer Einigung mit dem englischen Meister befinden würde. Als Ablösesumme sollen rund 17,5 Millionen Euro im Raum stehen. Laut dem "Blick" können die Schwarz-Gelben sogar auf 20 Millionen Euro hoffen.
Nach Informationen der Schweizer Boulevardzeitung ist Akanji am Dienstagabend nach England gereist, der obligatorische Medizincheck soll noch am Mittwoch erfolgen. Bei ManCity erhält der 27-Jährige wohl einen Vertrag bis 2025 und darf zudem auf einen Gehaltssprung hoffen.
Dem "Blick" zufolge wird Akanji bei den Skyblues ein Jahressalär von rund acht Millionen Euro erhalten. Beim BVB soll der Innenverteidiger "etwas mehr als sechs Millionen Euro" pro Saison verdient haben.
Bei einer möglichen Ablösesumme von 20 Millionen Euro sowie einem Dreijahresvertrag inklusive acht Millionen Euro Gehalt wird Manchester City also insgesamt rund 44 Millionen Euro in Akanjis Dienste investieren, rechnet der "Blick" vor.
BVB-Coach Terzic hält sich bedeckt
BVB-Cheftrainer Edin Terzic hielt sich auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim (Freitag, 20:30 Uhr) bezüglich Akanji noch bedeckt: "Ich habe das gestern auch gelesen. Ich habe aber noch keine neuen Informationen. Dass er gerne wechseln würde, hat er uns ja bereits mitgeteilt."
Akanjis Arbeitspapier läuft beim BVB nur noch bis 2023. In den vergangenen Wochen galten unter anderem auch Manchester United und Inter Mailand als heiße Anwärter auf eine Verpflichtung des Eidgenossen.


























