Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das hat mir wehgetan, das muss ich ehrlich sagen"

Hainer über Bayern-Zoff: "Kein Ruhmesblatt"

Herbert Hainer kandidiert erneut als Präsident des FC Bayern
Herbert Hainer kandidiert erneut als Präsident des FC Bayern
Foto: © IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert
31. August 2022, 11:10
sport.de
sport.de

Knapp sechs Wochen vor der nächsten Jahreshauptversammlung des FC Bayern München hat Vereinspräsident Herbert Hainer selbstkritische Worte für die Vorfälle beim Mitgliedertreffen im vergangenen Jahr gefunden.

"Wir sind uns alle einig, dass diese Versammlung kein Ruhmesblatt gewesen und nicht bayern-like gelaufen ist. Die Stimmung, die Unmutsbekundungen, das hat mir persönlich wehgetan, das muss ich ehrlich sagen", sagte Hainer, der 2019 auf Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern folgte, im Interview auf der Vereinswebseite.

Er sei damals um 2:30 Uhr nach Hause gegangen, habe "kaum geschlafen und gleich am nächsten Morgen an der Säbener Straße eine Besprechung einberufen", führte Hainer weiter aus: "Es war mir eine Herzensangelegenheit, dass wir uns selbstkritisch und ehrlich hinterfragen und dann alles dafür tun, um zu zeigen, dass das nicht der FC Bayern gewesen ist, wie wir ihn uns vorstellen."

FC Bayern hat "viele Dialog-Formate intensiviert"

Beim deutschen Rekordmeister hätte man seither "viele neue Dialog-Formate entwickelt beziehungsweise intensiviert", betonte der 68-Jährige: "Der Austausch mit unseren Mitgliedern und Fans ist mir wichtig, und wir bekommen seit Monaten viel positives Feedback: Viele Leute sagen uns, dass wir die richtigen Schlüsse gezogen haben."

Bei der Jahreshauptversammlung 2021 war es zwischen der Vereinsführung des FC Bayern und den Mitgliedern zum Teil hochemotional zugegangen. Streitpunkt war unter anderem das Katar-Sponsoring des Vereins.

"Ich bin der festen Überzeugung, dass Dialog der beste Weg ist, um Menschen zusammenzubringen", hatte Hainer gegen Ende der Versammlung zu diesem Thema bekundet.

Bei regionalen Fanclubtreffen habe man sich seitdem "mehrmals mit Fanvertretern getroffen, um über das Thema Katar zu diskutieren, auch kontrovers", meinte Hainer. Darüber hinaus seien Runde Tische und Workshops für Mitglieder organisiert worden.

Herbert Hainer kandidiert erneut als Präsident des FC Bayern

Für die Jahreshauptversammlung am 15. Oktober im Audi Dome sind die nächsten Präsidiumswahlen vorgesehen.

Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern hat das Präsidium mit Hainer, dem 1. Vizepräsidenten Professor Dr. Dieter Mayer und dem 2. Vizepräsidenten Walter Mennekes erneut nominiert.

"Es ist eine Ehre für mich, Präsident des FC Bayern zu sein und ich stelle mich gerne für weitere drei Jahre zur Wiederwahl. Insofern freue ich mich natürlich sehr über die Nominierung durch den Verwaltungsbeirat", stellte Hainer klar: "Als mich Uli Hoeneß vor drei Jahren gefragt hat, ob ich seine Nachfolge antreten möchte, war das eine Riesenfreude für mich. Es wurden dann herausfordernde drei Jahre - aber vor allem auch erfolgreiche und sehr, sehr schöne."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.