Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dieses Potenzial hat Robert Wagner

Comunio-Geheimtipp der Woche: Freiburger Debütant

Robert Wagner vom SC Freiburg
Robert Wagner vom SC Freiburg
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Zeising
30. August 2022, 12:57

Comunio und sport.de präsentieren Euch jede Woche einen Bundesliga-Spieler, der noch unter dem Radar läuft und von dem in Kürze eine deutliche Marktwertsteigerung zu erwarten ist - heute mit Robert Wagner vom SC Freiburg.

Die aktuellen Comunio-Stats

Marktwert: 380.000
Punkte: 0
Punkte pro Spiel: 0

Darum wird Robert Wagner unterschätzt

Beim Versuch, sich im Internet über Robert Wagner schlau zu machen, landet man zuvorderst bei einem Hollywood-Schauspieler. Über das Freiburger Eigengewächs ist hingegen wenig bekannt. Wagner stand zwar letzte Saison schon ein paar Mal im Freiburger Profi-Kader, war aber zu Beginn der Spielzeit 2022/23 wieder in der Reserve in der 3. Liga aktiv.

Das macht Robert Wagner so stark

Am 4. Spieltag kam Wagner zu seinem Bundesliga-Debüt. Die sechs absolvierten Minuten kurz vor Ende reichten zwar nicht, um noch Punkte mitzunehmen, doch ein öffnender Pass aus einer Drucksituation heraus war bereits ein sehenswerter Ansatz des 19-Jährigen.

Immerhin hat Wagner in seinem noch jungen Alter schon mehr als 30 Spiele in der 3. Liga absolviert, obwohl er bis zuletzt noch hätte A-Jugend spielen können. Dabei sind ihm auch schon fünf Torbeteiligungen geglückt. Ein guter Wert für einen defensiven Mittelfeldspieler. Trainer Christian Streich beschreibt die Vorzüge seines Schützlings wie folgt: "Er hat eine gute Dynamik, eine gute Präsenz, führt Zweikämpfe und hat einen guten Abschluss".

Dieses Potenzial hat Robert Wagner

Es ist schon einmal ein starkes Signal, dass Streich beim Stande von 1:0 in der Schlussphase, wo der Gegner auf den Ausgleich drängt, einem jungen Mann wie Wagner das Vertrauen schenkt und dafür Yannik Keitel vom Feld nimmt. Die Durchlässigkeit beim SC Freiburg von der Jugend zu den Profis ist bekanntermaßen groß. Wagner steht hier am Ende einer langen Reihe von Akteuren, die diesen Schritt vollzogen haben.

Aber ganz klar ist auch: Mit Nicolas Höfler, Maximilian Eggestein und Yannik Keitel gibt es namhafte Konkurrenten für Wagners Position. Doch gerade Eggestein und Höfler haben auch gelegentlich mit Verletzungen zu kämpfen, die kommende Belastung mit den Europapokalspielen an Donnerstagen dürfte außerdem die Rotationsmaschine ankurbeln.

Wagner ist aber nicht zuletzt auch eines der größten Mittelfeldtalente seines Jahrgangs. Achtmal lief er zuletzt für die U19 des DFB auf, erzielte dabei zwei Tore. Der Weg in die Bundesliga ist also vorgezeichnet, die Tür steht offen. Durchgehen muss Wagner nun selbst. In dieser Saison dürften wir ihn noch so einige Male auf dem Bundesliga-Rasen sehen. Die knapp fünf Millionen für Azmoun sollte man besser anderswo investieren. 

Karol Herrmann

Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.