Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt und 1. FC Köln wollen U21-Nationalspieler

Lazar Samardzic wird bei Eintracht Frankfurt und beim 1. FC Köln gehandelt
Lazar Samardzic wird bei Eintracht Frankfurt und beim 1. FC Köln gehandelt
Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
27. August 2022, 13:31
sport.de
sport.de

Kehrt der deutsche U21-Nationalspieler Lazar Samardzic nach nur einem Jahr im Ausland zurück in die Bundesliga? Einem Bericht aus Italien zufolge buhlen gleich drei Klubs um den Mittelfeldspieler, darunter Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln. Doch auch ein Verbleib in der Serie A ist möglich.

Lazar Samardzic verließ RB Leipzig im vergangenen Sommer in Richtung Udinese Calcio. Bei den Italienern unterschrieb der talentierte 20-Jährige einen Langzeitvertrag bis 2026. Das Ziel: der endgültige Durchbruch im Profibereich, hatte er es bei den Sachsen zuvor doch nur auf sieben Bundesliga-Einsätze gebracht.

Der in Berlin geborene und bei Hertha BSC ausgebildete Linksfuß stellte sein Können in der Debütsaison bei Udinese durchaus unter Beweis. Am Ende standen 24 Spiele in der Serie A auf der Habenseite, wenngleich er 23 Mal eingewechselt wurde. Dennoch konnte Samardzic zwei Tore erzielen.

Diese Ausbeute ist ihm nach Angaben von "calciomercato.com" scheinbar aber nicht genug. Nach einem Jahr bei Udinese fühle er sich nach Höherem berufen. Ein Wechsel zu Liga-Konkurrent Atalanta Bergamo soll eine Option sein. 

Eintracht Frankfurt und Co. interessiert?

Der Ex-Klub von Robin Gosens ist dem Bericht zufolge aber nicht der einzige Verein, der Interesse an Samardzic bekunden. Mit Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln sollen gleich drei Bundesligisten Schlange stehen, heißt es. 

Das Trio denke aber nicht über eine feste Verpflichtung des ehemaligen Leipzigers nach. Vielmehr steht ein Leihgeschäft über ein Jahr im Raum.

Zusätzlicher Anreiz für den Spieler: Bei allen drei deutschen Vertretern winken Samardzic Spiele in internationalen Wettbewerben.

Eintracht Frankfurt greift als amtierender Europa-League-Sieger in der Champions League an, auch Bayer Leverkusen ist in der Königsklasse vertreten. Der 1. FC Köln schaffte indes über die Playoffs den Sprung in die Conference League.

Beste Einsatzchancen beim 1. FC Köln?

Während mehr Spielzeit für Samardzic als in der Vorsaison bei einem Wechsel nach Frankfurt oder Leverkusen eher unwahrscheinlich anmutet, könnte der Plan bei einem Transfer nach Köln durchaus aufgehen.

Dort ist der Konkurrenzkampf im Mittelfeld nicht ganz so hoch einzuschätzen wie bei den beiden Champions-League-Klubs.

FC-Sportchef Christian Keller hatte zuletzt aber durchblicken lassen, dass wenige Tage vor Transferschluss wohl eher kein weiterer Spieler in den Kader hinzugeholt wird. Auch am Rande der Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart bestätigte er, dass kein Transfer in Planung sei.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.