Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Biathlon-Paar offenbart Zukunftspläne nach Karriere-Ende

Eva Puskarcíková beendete im Frühjahr ihre Biathlon-Karriere
Eva Puskarcíková beendete im Frühjahr ihre Biathlon-Karriere
Foto: © IMAGO/Radek Petrasek
11. August 2022, 08:53
sport.de
sport.de

Im Frühjahr beendeten die Tschechin Eva Puskarcíková und ihr Partner Thomas Bormolini aus Italien parallel ihre Biathlon-Karrieren. Was die beiden in Zukunft machen, ist noch offen.

"Ich wusste nicht, was ich nach meiner aktiven Laufbahn machen soll und bin immer noch unsicher. Ich habe leider nicht studiert während meiner Karriere", sagte Bormolini im Interview mit dem Biathlon-Weltverband IBU.

Dies sei unter italienischen Athleten sehr verbreitet, man fühle sich als Sport-Soldat "sicher", schilderte der 30-Jährige offenherzig. "Aber wenn du etwas Spezielles machen willst oder einen anderen Weg einschlagen willst, solltest du studieren. Ich habe hingegen nur einen Schulabschluss und keinerlei Berufserfahrung."

Bormolin hatte im Mai nach der besten Saison seiner Karriere überraschend seinen Rücktritt erklärt.

"Ich werde jetzt eine Ausbildung zum Ski-Lehrer machen und in naher Zukunft auch einen Trainerschein. Das wird der erste Schritt", blickte der Olympiateilnehmer von 2018 und 2022 voraus. Eine Tätigkeit im Biathlon-Sport könne er sich vorstellen.

Biathlon eine "goldene Blase"

Es habe keine Sorgen gehabt, die "Komfortzone Biathlon" zu verlassen, erklärte Bormolini. "Du erkennst sofort, welches Glück wir haben in unserem Leben als Athleten. Wir müssen uns nur Gedanken ums Training machen und wie wir unseren Körper für den Winter auf das beste Level bringen. Diese Welt zu verlassen bedeutet, ins richtige Leben einzutauchen." Den Leistungssport bezeichnete Bormolini als "goldene Blase".

Die Entscheidung, die Karriere zu beenden, sei "Schritt für Schritt" gekommen, so der ehemalige Biathlet. "Während des vergangenen Jahres habe ich gemerkt, dass ich etwas anderes machen will."

Auch bei Puskarcíková reifte in den letzten zwölf Monaten der Entschluss zum Rücktritt.

"Wenn ich immer für einen Top-10-Platz mit einem fehlerfreien Schießen gekämpft hätte, hätte ich weitergemacht. So aber war es an der Zeit, Stopp zu sagen und neue Dinge zu machen, neue Herausforderungen anzugehen", sagte die Staffel-Bronzemedaillengewinnerin von Sotschi 2014.

"Wir werden sehen, wohin das Schicksal uns führt"

Puskarcíková kündigte an, zusammen mit ihrem Partner auf Reisen zu gehen, um "neue Dinge" kennenzulernen. "Nach Saisonende waren wir in Mauritius und haben eine Auto-Tour über den Balkan gemacht. Als nächstes überlegen wir, Korsika zu besuchen, dann machen wir eine Pause und vor einigen Tagen haben wir Tickets für Vietnam gebucht."

Was genau danach kommt, ließ sie wie Bormolini noch offen: "Wir werden sehen, wohin das Schicksal uns führt. Ich treffe mich auf jeden Fall noch mit den Kollegen und, nach einer Pause vom Sport und einer Zeit des Innehaltens, möchten wir wahrscheinlich irgendwo in der Nähe des Biathlons bleiben."

Newsticker

Alle News anzeigen