Hyunju Lee gilt als das vielleicht größte Nachwuchstalent im südkoreanischen Fußball. Seit Anfang des Jahres steht der Mittelfeldspieler beim FC Bayern unter Vertrag, kickte zunächst auf Leihbasis für die Zweitvertretung der Münchner in der Regionalliga Bayern. Jetzt hat der deutsche Rekordmeister Nägel mit Köpfen gemacht und Lee langfristig verpflichtet.
Wie der FC Bayern am Dienstagnachmittag bestätigte, unterschrieb der 19-jährige Youngster einen Vertrag bis 2025.
Zu Jahresbeginn wurde der Südkoreaner von seinem Ausbildungsverein FC Pohang Steelers zunächst für ein Jahr lang ausgeliehen, einhergehend mit einer Kaufoption für das Top-Talent. Diese Option haben die Münchner nun vorzeitig gezogen, wie sie offiziell bekanntgaben.
"Lee hat in dem guten halben Jahr bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wir sind sportlich überzeugt von ihm und haben uns deswegen entschieden, ihn vorzeitig fest zu verpflichten", klärte Holger Seitz, der beim FC Bayern der Sportliche Leiter am Campus ist, über die Gründe für den festen Transfer auf.
Lee bisher achtmal für den FC Bayern II im Einsatz
"Lee ist ein dribbelstarker und sehr flinker Spieler, der zudem sehr torgefährlich ist. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn nun fest verpflichten konnten und sind sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung bei unseren Amateuren", so Seitz weiter.
Der Spieler selbst sprach von einer großen Freude, seinen "Weg beim FC Bayern fortzusetzen". Er wolle "in der Saison weiter alles geben, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein".
Bisher lief Hyunju Lee acht Mal für den FC Bayern II in der viertklassigen Regionalliga auf, erzielte dabei drei Treffer. Zuletzt fiel er zwar mit einer Erkältung im Ligabetrieb aus, wird aber zum Topspiel der Münchner bei Tabellenführer SpVgg Unterhaching am Samstag zurück im Kader erwartet.





























