Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Bundesliga-Start beim 1. FC Köln

S04-Keeper erklärt besonderes Verhältnis zu Fährmann

Video: Frauen- und Männer-Fußball im wissenschaftlichen Vergleich
05. August 2022, 11:02
sport.de
sport.de

Mit dem Gastspiel beim 1. FC Köln startet der FC Schalke 04 am Sonntagabend (ab 17:30 Uhr) in die Bundesliga-Saison nach dem Wiederaufstieg. Als neuer Stammkeeper zwischen den Pfosten will sich Alexander Schwolow bewähren, der im Sommer von Hertha BSC verpflichtet wurde. Für den Torwart steht das Saisonziel im ersten S04-Jahr eindeutig fest.

"Für einen Aufsteiger kann es zunächst einmal nur das Saisonziel Klassenerhalt geben", meinte der 30-Jährige im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten".

Der Schlussmann lobte seinen neuen Arbeitsgeber mit dieser realistischen Herangehensweise, verwies dabei auch auf die stark besetzte und ausgeglichene Bundesliga in dieser bevorstehenden Spielzeit.

"Wenn man sich die Liga so anschaut, dann muss man sich schon die Frage stellen: Wer soll denn da eigentlich absteigen? Wir müssen es auf jeden Fall schaffen, dass wir drei Mannschaften hinter uns lassen. Schalke gehört einfach in die Erste Liga", so Schwolow weiter.

Schwolow hofft auf "Zu-Null-Start" mit dem FC Schalke

Mit besonderem Interesse blicken die Schalker Anhänger auch auf das Verhältnis des neuen Stammtorhüters zur vermeintlichen Nummer zwei, dem langjährigen Schalker Ralf Fährmann. Dieser hat in seiner Karriere immerhin schon 218 Bundesliga-Spiele in der Vita stehen und damit über 40 mehr als Schwolow selbst, der derzeit bei 176 Erstliga-Einsätzen steht. 

Nach Aussage von Schwolow ist das bisherige Verhältnis zu Ralf Fährmann aber "sehr gut". Für den gebürtigen Wiesbadener steht fest: "Es ist schlussendlich ganz einfach: Sowohl Ralf als auch ich versuchen jeden Tag, unser Bestes zu geben. Mehr können wir nicht tun. Entscheiden muss dann der Trainer. Wenn Ralf spielen und uns drei Punkte festhalten würde, wäre ich ebenfalls glücklich, weil es uns unserem gemeinsamen Ziel näherbringt."

Für den Ligastart am Samstag hofft der Neuzugang derweil auf das erste "Zu-Null-Spiel" für den FC Schalke sowie "einen stabilen" Eindruck zum Ligaauftakt, nachdem es zuvor im DFB-Pokal einen lockeren 5:0-Erfolg beim Bremer SV gegeben hatte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.