Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meisterschaft eine klare Sache - BVB nicht mehr Nummer zwei

Hoeneß droht Bayern-Gegnern: "Wehe es gelingt..."

Dieter Hoeneß sieht den FC Bayern in der Bundesliga wieder vorne
Dieter Hoeneß sieht den FC Bayern in der Bundesliga wieder vorne
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
05. August 2022, 10:21
sport.de
sport.de

Vor dem Bundesligastart am Freitagabend streitet Fußball-Deutschland über die Frage, wer denn nun die Meisterschaft in dieser Saison einfahren wird - FC Bayern, BVB oder doch RB Leipzig? Zumindest für den früheren Nationalspieler Dieter Hoeneß ist die Sache klar. 

"Ich würde mir wünschen, dass die Meisterschaft etwas spannender wird. Ich befürchte aber, dass es nicht so kommt. Es spricht wieder vieles dafür, dass es erneut eine klare Sache für die Bayern wird. Trotz des Abschieds von Robert Lewandowski haben sie eine unglaubliche Qualität im Kader", sagte der 69-Jährige im Gespräch mit dem "Sportradio Deutschland."

Zwar prognostiziert der ehemalige Manager von Hertha BSC, dass die Münchner nach ihrem personellen Umbruch einige Zeit brauchen werden, bis alle Rädchen ineinandergreifen.

"Aber wehe es gelingt, die Mannschaft zu synchronisieren, denn dann wird es für die Konkurrenz wenig zu gewinnen geben", so Hoeneß.

Mit Blick auf die vielen prominenten Neuzugänge schloss sich der einstige Mittelstürmer dem Lob für Sportvorstand Hasan Salihamidzic an, wenn auch mit einer Einschränkung.

Sticht RB Leipzig den BVB aus?

"Auf der einen Seite ist er sicherlich aus dem Schatten meines Bruders Uli herausgetreten. Aber Uli war die Seele des Vereins, er hat ein großes Spektrum im Klub abgedeckt, hat ihn im positiven Sinne dominiert. Das wird es so nicht mehr geben. Brazzo hat jetzt noch einmal bewiesen, dass er auch die richtigen Leute holen kann, wenn die Bereitschaft zum Investieren da ist", so Hoeneß.

Doch die Dominanz der Bayern müsse nicht heißen, dass es in der Bundesliga gar keine Spannung mehr gebe. Hinter dem Rekordmeister erwarte er einen engen Kampf, merkte der fünffache deutsche Meister an.

"Leipzig hat aber in den vergangenen Jahren die größten Fortschritte gemacht. Da ist eine Verschiebung im Gange, Dortmund ist nicht mehr unumstrittener Zweiter. Leipzig macht das gut. Die beiden und Bayer Leverkusen holen die Champions-League-Plätze", prognostizierte er.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.