Suche Heute Live
Champions League Qual.
Artikel teilen

Champions League Qual.
Fußball
(M)

Eklat in der Champions-League-Quali

Kiew-Coach nach "Putin"-Rufen bestürzt

Mircea Lucescu ist Trainer von Dynamo Kiew
Mircea Lucescu ist Trainer von Dynamo Kiew
Foto: © IMAGO/Lukasz Laskowski
28. Juli 2022, 13:37

Der Trainer von Dynamo Kiew hat "Vladimir Putin"- Rufe von türkischen Fans beim Spiel gegen Fenerbahce Istanbul bedauert.

In der Partie sei zunächst alles nach Plan gelaufen, "aber wir haben die Fans nicht einkalkuliert, ich habe nicht mit solchen Rufen gerechnet - bedauerlich", sagte Mircea Lucescu nach Angaben der Zeitung "Fanatik" nach dem Spiel in Istanbul. An der anschließenden Pressekonferenz nahm Lucescu aus Protest nicht teil. Fenerbahce-Trainer Jorge Jesus äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.

Zahlreiche Anhänger des türkischen Klubs hatten in der zweiten Halbzeit der Partie der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin skandiert. Vitaliy Buyalskyi (57. Minute) hatte Kiew in Führung gebracht, anschließend gab es die "Vladimir Putin"-Rufe von der Tribüne. Der Vorfall wurde auch in den sozialen Medien breit diskutiert. Viele Fenerbahce-Fans äußerten ihr Bedauern über das Verhalten der Anhänger im Stadion.

Ukrainisches Außenministerium reagiert

Das ukrainische Außenministerium reagierte auf die Rufe türkischer Fans sportlich. "Wir raten den türkischen Fans, auf der Seite der Sieger zu stehen", twitterte Außenamtssprecher Oleh Nikolenko.

Die Ukraine habe mit dem 2:1 von Dynamo auch den russischen Präsidenten Vladimir Putin besiegt. "Wir haben in der Türkei ordentlich ausgeteilt und werden das auch in der Ukraine tun", meinte Nikolenko. Die Ukraine wehrt seit etwa fünf Monaten eine russische Militär-Invasion ab.

Der ukrainische Rekordmeister setzte sich im Rückspiel in Istanbul mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung durch. Der knappe Auswärtssieg reichte nach dem 0:0 im Hinspiel, um die dritte Qualifikationsrunde für die Königsklasse zu erreichen. Dabei trifft Kiew auf den österreichischen Vertreter Sturm Graz.

Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
1
1
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3
0
21:00
Di, 19.08.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
2
1
21:00
Di, 19.08.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
1
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
3
21:00
Di, 19.08.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
5
3
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
21:00
Mi, 20.08.
Beendet
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
0
21:00
Mi, 20.08.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
1
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
1
1
21:00
Mi, 20.08.
Beendet
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 20.08.
Beendet
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
3
0
0
0
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
2
0
0
0
18:45
Di, 26.08.
i.E.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
21:00
Di, 26.08.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
1
1
21:00
Di, 26.08.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
1
18:45
Mi, 27.08.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
21:00
Mi, 27.08.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
1
1
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
21:00
Mi, 27.08.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
6
5
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
21:00
Mi, 27.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Lech PosenMikael Ishak36
Ferencvaros BudapestBarnabás Varga16
3Zrinjski MostarNemanja Bilbija24
Roter Stern BelgradBruno Duarte04
Glasgow RangersDjeidi Gassama04