Nachdem Hertha BSC einen Korb von Wunschkandidat Sebastian Szymanski kassiert hat, läuft die Suche nach einem neuen Mittelfeldspieler wieder auf Hochtouren. Nun ist offenbar der Ex-Mainzer Jean-Paul Boetius in den Fokus der Alten Dame gerückt.
Wie der "kicker" berichtet, befasst sich Hertha BSC verstärkt mit dem 28 Jahre alten Niederländer.
Der Vertrag von Boetius beim 1. FSV Mainz 05 war nach der Saison nicht verlängert worden. Der offensive Mittelfeldmann wäre also ablösefrei zu haben.
Boetius wechselte 2018 für 3,5 Millionen Euro von Feyenoord nach Mainz. Für den FSV bestritt er seitdem 129 Pflichtspiele, in denen er 13 Tore erzielte und 23 weitere Treffer vorbereitete.
Neben Hertha soll auch Werder Bremen Interesse an Boetius zeigen. Wie sein Berater Erkan Alkan gegenüber der "Bild" verriet, haben die Bremer Verantwortlichen bereits beim Mittelfeldmann vorgefühlt.
"Es sind mehrere Bundesliga-Klubs an ihm interessiert", sagte Alkan und fügte an: "Ein Verein ist Werder Bremen. Sie haben angerufen und sich nach ihm erkundigt."
Herthas Wunschkandidat im Mittelfeld war zuvor Sebastian Szymanski. Doch der Pole entschied sich für einen Wechsel zu Feyenoord in die Niederlande.
Hertha BSC sucht neuen Stürmer
Auch im Sturm möchte Hertha noch einmal zulegen. "L'Équipe" zufolge steht Ludovic Ajorque von RC Straßburg ganz oben auf der Liste. Dem Vernehmen nach steht ein Wechsel des Torjägers unmittelbar bevor. Als Ablöse sind stolze 15 Millionen Euro im Gespräch.
Der 28 Jahre alte Ajorque zählte in den vergangenen Spielzeiten zu den zuverlässigsten Torjägern der Ligue 1. Insgesamt 45 Treffer erzielte Ajorque seit 2018, in der abgelaufenen Saison waren es zwölf. Sein aktueller Vertrag ist noch bis 2024 gültig.
Auch Joshua Zirkzee vom FC Bayern wurde bereits bei Hertha BSC gehandelt. "kicker" zufolge ist der Niederländer aber zu teuer für den Hauptstadtklub.































