Der fünffache Olympiasieger Martin Fourcade veranstaltet Anfang September ein ganz besonderes Festival in Annecy. Nachdem zuletzt einige französische Biathletinnen ihre Zusage für eine Teilnahme zugesichert haben, folgt nun auch der norwegische Superstar Marte Olsbu Röiseland.
Das "Martin Fourcade Nordic Festival" ist um eine Attraktion größer: Die norwegische Biathletin Marte Olsbu Röiseland wird am Massenstart (3. September, 14:30 Uhr) teilnehmen. Das gab die 31-Jährige auf Instagram bekannt.
"Ich kann das Rennen um den Annecy-See kaum erwarten. Ich hoffe, dass ich nicht ins Wasser falle", scherzte Röiseland in ihrem Post.
Zwölf "der weltbesten Biathletinnen" gehen im Massenstart auf die zehn Kilometer lange Strecke, insgesamt wird es vier Schießdurchgänge geben, teilte der Veranstalter mit. Neben Marte Olsbu Röiseland hatten zuvor Biathlon-Größen wie Justine Braisaz-Buchet, Anais Chevalier-Buchet oder Markéta Davidová ihre Zusage für das Rennen gegeben.
DSV freut sich auf Sommer-WM der Biathleten
Nach den Damen folgt der Wettkampf der Herren (15:25 Uhr), zudem wird es zwei Langlauf-Rennen geben. Das Fourcade-Festival ist allerdings nicht nur für Leistungssportler gedacht. Auch Amateure und Sportbegeisterte können an diversen Veranstaltungen teilnehmen, etwa dem Biathlon-Lauf, bei dem Teams aus vier bis sechs Läufern mitmachen können. Zudem wird es für Kinder spezielle Wettkämpfe geben.
Wenige Tage zuvor trifft sich die Biathlon-Elite derweil bereits in Ruhpolding. Vom 24. bis 28. August steigt in der Chiemgau Arena die Sommer-WM. Die deutschen Skijäger gehen dabei in Bestbesetzung an den Start.
Da eine Heim-WM "immer etwas Besonderes sei", so DSV-Sportdirektor Felix Bitterling, wird Deutschland "auch mit voller Mannschaftsstärke in Ruhpolding am Start sein". Gerade auch der Umstand, dass nach "zwei Corona-Jahren mit Geister-Weltcups" wieder Zuschauer dabei sein können, machen einen großen Reiz aus. "Die Vorfreude ist entsprechend groß."