Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Coach Kramer enthüllt Details über Stürmer-Beziehung

Schalkes "Abrissbirne" und "Schleicher" verstehen sich gut

Gehen gemeinsam für den FC Schalke 04 auf Torejagd: Sebastian Polter und Simon Terodde
Gehen gemeinsam für den FC Schalke 04 auf Torejagd: Sebastian Polter und Simon Terodde
Foto: © IMAGO
21. Juli 2022, 08:09

Der neue Trainer Frank Kramer ist davon überzeugt, dass seine beiden Stürmer Sebastian Polter und Simon Terodde sich bei Bundesliga-Rückkehrer FC Schalke 04 gut ergänzen können.

Beide seien zwar wuchtige Stürmer mit einer ähnlichen Statur und Körperlänge, aber klarer Akzentuierung, erklärte der Fußball-Lehrer in einem Interview des "kicker".

"Sebastian ist der Typ Abrissbirne. Der, der sich an den gegnerischen Verteidigern aufreiben will und diesen Kampf für sein Spiel braucht", sagte Kramer. "Simon ist eher der Typ Schleicher, der die direkten Duelle mit Verteidigern nicht zwingend sucht, sondern einen sehr guten Blick für Schnittstellen hat." Beide hätten sich beim Trainingslager in Mittersill ein Zimmer geteilt, berichtete Kramer.

Zweitliga-Rekordtorschütze Terodde hatte mit seinen Treffern maßgeblichen Anteil am sofortigen Wiederaufstieg der Schalker aus der 2. Liga. Polter war vor der Saison vom VfL Bochum gekommen. Eine Stammplatzgarantie wollte Kramer indes nicht geben.

Schalke 04: Kapitänswahl am Donnerstag fällt auf Danny Latza

"Es ist normal, dass diejenigen, die einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatten, im Zweifelsfall vielleicht einen kleinen Bonus haben. Dennoch müssen alle Topleistungen bringen und diese auch immer wieder bestätigen", sagte der 50-Jährige. Gesetzt sein dürfte lediglich der von Hertha BSC geholte neue Torwart Alexander Schwolow.

Ein weiteres Indiz für die völlig offene Kadersituation ist, dass sich Schalke 04 viel Zeit mit der Wahl des Kapitäns ließ. "Auch in diesem Fall steht für mich der Teamgedanke über allem, weshalb wir uns ausreichend Zeit nehmen wollten, um ein Gefühl für die Gruppe und die bestehende Hierarchie zu bekommen." Dieser Prozess ist nun abgeschlossen, am Donnerstag bestimmten die Knappen Danny Latza zum neuen, alten Kapitän. Simon Terodde und Neuzugang Maya Yoshida fungieren als Stellvertreter.

Mit der Kaderplanung selbst ist der Trainer sehr zufrieden: "Ich finde, dass wir zu einem relativ frühen Zeitpunkt mit Blick auf die Neuverpflichtungen bereits ziemlich komplett sind", sagte der 50-Jährige: "Natürlich wissen wir, dass das Transferfenster lange geöffnet ist. Viel wird aber nicht mehr passieren – zumindest auf der Zugangsseite."

Kramer betonte, dass "das Teamgefüge und der Teamgeist" für den Aufstieg der Königsblauen von besonderer Bedeutung gewesen seien und seine neue Mannschaft in den Punkten anknüpfen könne. "Ich habe schnell gemerkt, dass die Neuen mit ihrer offenen Art und Integrationsbereitschaft charakterlich sehr gut in die Mannschaft passen und die Jungs sie super aufnehmen", sagte der Nachfolger von Mike Büskens, der künftig wieder als Co-Trainer arbeitet.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.