Sébastien Haller fehlt Borussia Dortmund nach der Hodentumor-Diagnose bis auf Weiteres. Der BVB hat nun auch personell auf den Ausfall reagiert und Nachwuchsspieler Bradley Fink in das Trainingslager beordert.
Nach der Hodentumor-Diagnose bei Sébastien Haller steht Borussia Dortmund unter Schock. Der Neuzugang ist bereits aus dem Trainingslager in Bad Ragaz abgereist. Die Schwarz-Gelben haben Bradley Fink für den Angreifer nachnominiert. Der 19-Jährige wird am Mittwoch im Training erwartet.
"Wir haben uns noch keine genauen Gedanken über den sportlichen Verlust gemacht, weil wir auch noch nicht wissen, wie die genaue Diagnose aussieht", sagte BVB-Trainer Edin Terzic über die Personalsituation im Sturm: "Wir werden im Training aber einige Dinge umsetzen, auch mit Blick auf das Testspiel am Freitag gegen Villarreal."
Mit Youssoufa Moukoko, Karim Adeyemi oder Donyell Malen stehen Terzic mehrere Optionen für das Angriffszentrum zur Verfügung. Eigentlich war Haller, der von Ajax Amsterdam zu den Westfalen kam, für diese Position fest eingeplant. Doch nun fehlt der 28-Jährige dem BVB bis auf Weiteres.
Haller bedankt sich für "Unterstützung und Zuneigung"
Haller hat sich inzwischen in den sozialen Medien zu Wort gemeldet. "Ich danke allen für die vielen Botschaften der Unterstützung und Zuneigung seit der gestrigen Ankündigung. Meine Familie und ich sind voller Dankbarkeit. Ich werde mich jetzt auf meine Genesung konzentrieren, um stärker zurückzukommen. Wir werden uns sehr schnell auf dem Platz wiedersehen und unsere nächsten Siege feiern", schrieb der Torjäger in einem Statement.
Nähere Angaben zur möglichen Ausfallzeit machte Haller erwartungsgemäß nicht. Zunächst stehen weitere Untersuchungen auf dem Programm.
Haller war nach dem Hodentumor-Befund umgehend nach Dortmund gereist, um in den kommenden Tagen Gewissheit zu bekommen, ob eine Krebserkrankung vorliegt. Der BVB sicherte seinem Neuzugang die volle Unterstützung zu.






























