Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Büskens als Schattentrainer?

Schalke-Coach Kramer lehnt Vergleiche mit dem BVB ab

Frank Kramer beim Training des FC Schalke 04
Frank Kramer beim Training des FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO
13. Juli 2022, 10:55
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 geht die Mission Klassenerhalt mit Frank Kramer als Cheftrainer an. Viele S04-Fans hatten sich eine andere Lösung an der Seitenlinie gewünscht. Der neue Übungsleiter sieht die anfängliche Skepsis als zusätzliche Motivation.

"Ich bin es mein Leben lang gewohnt, mir Dinge hart zu erarbeiten", sagte Kramer im Interview mit "Sport Bild". Er sei "nie mit der Sänfte durch die Gegend getragen worden", beteuerte der 50-Jährige.

"Deshalb sehe ich zum Beispiel alles, was mit Skepsis gegenüber meiner Person zu tun hat, als Herausforderung, die ich sehr gerne annehme. Ich bin als Typ offen und direkt, das kann in manchen Momenten vielleicht auch mal unangenehm wirken, aber ich denke: Meine Arbeitermentalität passt hier sehr gut hin", so Kramer über seine Aufgabe auf Schalke.

Der ehemalige Bielefelder muss bei den Königsblauen ein schweres Erbe antreten, folgt er doch auf Aufstiegsheld und Vereinsikone Mike Büskens. Der 54-Jährige wird Kramer beim FC Schalke 04 als Assistent zur Seite stehen. Aus diesem Grund hält der neue Cheftrainer Vergleiche mit der Situation bei Borussia Dortmund in der Vorsaison auch für unangebracht. Beim BVB stand Edin Terzic stets hinter Ex-Coach Marco Rose als Alternative bereit.

"Ich sehe die Situation komplett anders als bei Borussia Dortmund", meinte Kramer: "Mike ist in meinem Team, er ist ein wichtiger Partner für mich. Er packt mit mir an, damit alles in die richtige Richtung geht, und er sitzt neben mir auf der Bank. Das ist etwas anderes, als wenn jemand auf der Tribüne sitzt und von oben seinen Schatten nach unten auf die Bank wirft."

Kramer: Büskens hätte Schalke-Trainer bleiben können

Zudem fügte der S04-Übungsleiter an: "Wenn Mike Lust gehabt hätte, Cheftrainer zu bleiben, dann wäre ich heute gar nicht hier." Sein Vorgänger habe "überragende Arbeit geleistet".

In der Vorsaison hatte Kramer noch bei Arminia Bielefeld gearbeitet, wo er kurz vor dem Ende der Spielzeit entlassen wurde. Mit dem FC Schalke 04 hat der gebürtige  Memminger schnell einen neuen Arbeitsgeber gefunden. "Ich brauchte auch keine Minute, um mich für diese Aufgabe zu entscheiden. Wenn man diesen Sport liebt, ist ein Angebot von Schalke 04 etwas ganz Besonderes", so Kramer über die Knappen.

Als Aufsteiger geht der Revierklub in der Fußball-Bundesliga mit der Zielsetzung Klassenerhalt an den Start. "Es gibt hier aufgrund der Vergangenheit einige bekannte Hindernisse. Klar ist: Wir wollen auf Strecke wieder eine feste Größe der Bundesliga werden", formulierte Kramer den Schalker Plan.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.