Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Horror-Unfall in der Formel 1

Marko: Ohne Halo hätte Zhou nicht überlebt

Der schlimme Unfall von Guanyu Zhou beschäftigt die Formel 1
Der schlimme Unfall von Guanyu Zhou beschäftigt die Formel 1
Foto: © IMAGO/Li Ying
07. Juli 2022, 12:21

Helmut Marko ist der festen Überzeugung, dass der 2018 eingeführte Schutzbügel Halo Guanyu Zhou beim Grand Prix in Silverstone das Leben gerettet hat. Er sei "anfangs auch skeptisch" gewesen, räumt der Red-Bull-Motorsportkonsulent ein, "aber ohne Halo hätte das Zhou auf keinen Fall überlebt".

Marko war am Montagabend zu Gast bei "ServusTV Sport und Talk aus dem Hangar-7" und schilderte dort seine Eindrücke von der Startphase in Silverstone: "Man hat lange Zeit keine Detailfotos gesehen. Das ist meistens ein Zeichen, dass der Unfall schwererer Natur ist, und wir waren dann wirklich erleichtert."

"Wir haben schon über Funk die Meldung bekommen, dass nichts Ernsthaftes passiert ist. Und ich glaube, das war dank Halo", sagt Marko. "Das zeigt wieder, wie toll die FIA am Sicherheitsfaktor arbeitet und die Weiterentwicklungen, dass die, wenn nicht alles wirklich negativ und negativ läuft, dass man überhaupt kaum Verletzungen erleidet."

"Aus jedem Unfall wird gelernt"

Kritiker halten dagegen, dass nicht alle Sicherheitsmechanismen wie vorgesehen funktioniert haben. Der Überrollbügel des Alfa Romeo knickte zum Beispiel ab, und dass Zhou letzten Endes in einem Streifen zwischen Fangzaun und Reifenstapeln kopfüber eingeklemmt wurde, war auch nicht im Sinne des Erfinders.

Marko findet aber, dass man trotzdem "nicht von einem wunden Punkt sprechen" könne: "Jeder Unfall ist anders. Das sind Geschwindigkeiten im Schnitt über 300. Aber die FIA reagiert irrsinnig schnell. Und das, was da passiert ist, wo das Auto drübergekippt ist, wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Aus jedem Unfall wird gelernt. Das zeigt die Statistik."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Großbritannien GP 2022

1SpanienCarlos Sainz1:21:20.440h
2MexikoSergio Pérez+3.779s
3GroßbritannienLewis Hamilton+6.225s
4MonacoCharles Leclerc+8.546s
5SpanienFernando Alonso+9.571s

Newsticker

Alle News anzeigen