Kenan Yildiz verlässt den FC Bayern. Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat nun die Gründe für den Abschied genannt.
Kenan Yildiz gilt im offensiven Mittelfeld als großes Talent. Der 17-Jährige wird seine Laufbahn aber nicht beim FC Bayern fortsetzen.
"Yildiz ist ein junger talentierter Spieler, den wir gerne weiter auf seinem Weg begleitet hätten. Seinen finanziellen Forderungen konnten und wollten wir allerdings nicht entsprechen. Deshalb wird Yildiz uns leider verlassen", erklärte Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei "Bild" den Abgang des gebürtigen Regensburgers. Yildiz' Vertrag war beim FC Bayern Ende Juni ausgelaufen.
Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano wird ein Wechsel zu Italiens Rekordmeister Juventus Turin immer wahrscheinlicher. Die "Alte Dame" führe das Rennen um den türkischen Junioren-Nationalspieler aktuell an. Der FC Barcelona, der schon im vergangenen Winter mit Yildiz in Verbindung gebracht wurde, habe nur noch Außenseiterchancen.
Yildiz wechselte schon als Kind zum FC Bayern
"Bild" bestätigt den Bericht und vermeldet, dass Juventus "besonders heiß" auf Yildiz sei.
Nach Informationen der Portale "spox" und "goal" ist Yildiz bei Juventus vorerst aber nicht für die Profis vorgesehen. Der Mittelfeldspieler soll vielmehr das Juniorenteam unterstützen, womöglich könnte er aber auch für die U23-Mannschaft in der drittklassigen Serie C auflaufen.
Yildiz ging seine ersten Fußball-Schritte in der Jugend-Abteilung von Jahn Regensburg. Bereits im Alter von sieben Jahren wechselte er 2012 zu den Bayern. Der beidfüßige Spielmacher fühlt sich auf der Zehner-Position am wohlsten. Doch auch auf beiden Flügeln kann der 17-Jährige spielen, seine Flexibilität gilt als großer Pluspunkt.
In der abgelaufenen Saison absolvierte Yildiz für die Münchner U19 insgesamt 13 Spiele, für die U17 machte er neun weitere. Seit 2021 ist der Youngster türkischer Junioren-Nationalspieler.




























