Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich würde es begrüßen, wenn der BVB Meister wird, aber ..."

BVB der Topfavorit? Rummenigge widerspricht Kohler

Edin Terzic (r.) ist beim BVB zurück auf der Trainerbank
Edin Terzic (r.) ist beim BVB zurück auf der Trainerbank
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
28. Juni 2022, 07:39
sport.de
sport.de

Laut Jürgen Kohler ist Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga der Topfavorit auf die Meisterschaft. Zwei BVB-Legenden widersprechen dem ehemaligen Nationalspieler und sehen stattdessen den FC Bayern im Vorteil.

Wandert die Meisterschale nach zehn Saisons in Folge ausnahmsweise mal wieder nicht nach München? Jürgen Kohler sieht zumindest die Chance, dass der BVB die lange Serie des FC Bayern in der Bundesliga stoppen könnte.

Borussia Dortmund sei für ihn gar "der absolute Top-Favorit auf die Meisterschaft – nicht der FC Bayern", schrieb der 56-Jährige in seiner "kicker"-Kolumne und sorgte damit für reichlich Gesprächsstoff. Mit Michael Rummenigge und Frank Mill nahmen zwei BVB-Legenden den Ball auf und schilderten ihre Sicht der Dinge. Dabei widerspricht das Duo dem Weltmeister von 1990.

"Ich glaube, die Dortmunder sehen das ähnlich wie ich", sagte Rummenigge gegenüber "Sport1": "Denn die Bayern sind immer der größte Favorit in der Liga und solange Lewandowski den Verein nicht wechselt und in München bleibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Bayern München nicht Deutscher Meister wird."

Der 58-Jährige könne sich nicht vorstellen, "dass der FC Barcelona die Ablösesumme und das Gehalt von Lewandowski zahlen kann". "Ich würde es begrüßen, wenn der BVB Meister wird, aber er ist nicht der absolute Titelfavorit", so Rummenigge.

"Der BVB spielt um den Titel"

Frank Mill stimmte seinem ehemaligen Mitspieler zu. "Das ist vom Jürgen Kohler zu hoch gegriffen", erklärte der 63-Jährige: "Da sieht er die BVB-Jungs zu weit vorne."

Borussia Dortmund habe sich "sehr gut verstärkt". "Vor allem haben sie endlich mal in der Abwehr etwas gemacht. Auch in der Offensive hat man sich gut verstärkt und talentierte, junge, gute Spieler eingekauft. Aber diese Mannschaft jetzt zum Titelfavoriten zu machen, das sehe ich etwas", sagte Mill.

Insgesamt rechnet der Ex-Torjäger mit einer spannenderen Saison. "Der BVB spielt um den Titel mit und der Abstand auf Bayern München wird sich bestimmt verkürzen. Die Schwarz-Gelben werden eine bessere Saison spielen als im vergangenen Jahr", meinte Mill. Schließlich sei durch Edin Terzic eine "positive Grundstimmung" da.

Mills Fazit: "Die Borussia hat eine Chance, da gebe ich Jürgen recht, aber der Titelfavorit ist immer der FC Bayern."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852117:11617
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:12-19
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.