Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kontrakt mit der SGE nur "ausgesetzt"

Hinteregger-Vertrag läuft wohl trotz Karriereende weiter

Martin Hinteregger hat seine Karriere beendet
Martin Hinteregger hat seine Karriere beendet
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker
24. Juni 2022, 08:11
sport.de
sport.de

Mit der Verkündung seines Karriereendes hat Martin Hinteregger für eine dicke Überraschung gesorgt. Nun dringen immer mehr Details zu seinem Abschied bei Eintracht Frankfurt durch. Insbesondere eine Formulierung des Vereins macht hellhörig.

Denn wie die SGE am Donnerstag in ihrem offiziellen Statement verlauten ließ, habe man den Vertrag des Österreichers lediglich "ausgesetzt". Offiziell aufgelöst wurde das Arbeitspapier indes scheinbar nicht. Faktisch läuft der bis 2024 datierte Kontrakt also weiter.

Laut "Sport1"-Informationen handelt es sich bei diesem Kniff der Eintracht-Bosse aber nicht um eine Hintertür für ein mögliches Hinteregger-Comeback. Die SGE wolle lediglich einem möglichen ablösefreien Wechsel des Abwehrspieler vorbeugen. 

Hätte der Klub den Vertrag mit Hinteregger im Einvernehmen aufgelöst, so hätte dieser theoretisch jederzeit ablösefrei bei einem Kontrahenten anheuern können. 

Durch die Aussetzung müssten etwaige Interessenten erst mit den Frankfurtern über Ablösemodalitäten verhandeln, sollten sie den ehemaligen Nationalspieler vor 2024 unter Vertrag nehmen wollen. 

Bei derartigen Überlegungen handelt es sich zwar nur um theoretische Konstrukte, dennoch habe sich die Vereinsführung wohl für einen möglichen Rückzieher der Klub-Ikone absichern wollen. 

SGE-Boss: "Sportlich schmerzlicher Wunsch"

Hinteregger hatte am Donnerstag überraschend seine Karriere als aktiver Profi mit nur 29 Jahren beendet. Für mögliche Gedanken an eine Rückkehr auf den Fußball-Platz gab es in seinen Aussagen keine Anzeichen. 

"Ich hatte bereits im vergangenen Herbst erste Gedanken, nach der Saison aufzuhören. Ich habe mich sportlich in einer schwierigen Phase befunden: Meine Leistungen waren schwankend. Die Siege haben sich nicht mehr so gut angefühlt, dafür tat jede Niederlage doppelt so weh", begründete der Defensivspezialist seinen Entschluss. Seine finale Entscheidung sei dann auch wegen der Erfolge in der Europa League gereift.

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hatte verständnisvoll reagiert: "Martins Entscheidung kam für uns unerwartet, aber er hat uns seine Perspektive und Gründe eindrücklich und überzeugend dargelegt. Daher war es für uns keine Frage, diesem sportlich schmerzlichen aber menschlich nachvollziehbaren Wunsch zu entsprechen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.