Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainerbesetzung als Streitthema

Ex-Manager: "Schalke traditionell komplizierter"

Video: FC Schalke präsentiert seinen neuen Cheftrainer
20. Juni 2022, 08:33
sport.de
sport.de

Für den FC Schalke 04 war Andreas Müller sowohl als Spieler als auch im Management aktiv. Nun äußerte sich der Funktionär zu den Problemen des Revierklubs und zum neuen Trainer Frank Kramer.

"Der Klub ist traditionell sicher komplizierter als andere", sagte Müller mit Blick auf die Trainersituation in den vergangenen Jahren im "kicker" und führte weiter aus: "Intern wollen immer viele mitreden, gerne auch der Aufsichtsrat. Die Fanbasis ist sehr groß und sehr emotional. Wenn 20.000 im Stadion eine Entlassung fordern, ist das oft nicht mehr einzufangen."

Für den 59-Jährigen gibt es daher eine Schlüsselfrage für die Verantwortlichen: "Ist das Management stark genug, auch schwierige Zeiten mit einem Trainer durchzustehen?"

Das sei zuletzt aber unter Rudi Assauer und Huub Stevens der Fall gewesen. "Es gab einen starken Manager mit Know-how, der entschieden hat und die volle Verantwortung übernahm. Schwache Manager neigen dazu, lieber den Trainer auszuwechseln, bevor es für sie selbst eng wird", so Müller.

Schalke-Trainer Kramer "ist kein Duckmäuser"

Als neuen Trainer stellte der FC Schalke 04 vor wenigen Wochen Frank Kramer vor. Nach der offiziellen Bestätigung des Memmingers gab es im Umfeld der Gelsenkirchener mehrheitlich negative Reaktionen.

Müller hält die Verpflichtung Kramers aber für richtig. "Auch wenn die Bedingungen schon wieder erschwert sind durch die völlig unsachliche Kritik in vielen Foren", räumte der Ex-Manager ein, betonte aber: "Ich kenne Frank aus Hoffenheim, wo ich ihn nach Markus Babbel für zwei Spiele zum Interimstrainer gemacht habe. Er packt an, ist kein Duckmäuser, hat ein klares Auftreten gegenüber der Mannschaft. Wenn auf Schalke alle zusammenhalten, werden sich die Ziele in den kommenden Jahren erreichen lassen."

Kramer hatte in seiner Trainerkarriere bis dato noch keinen der größten Vereine in Deutschland trainiert. Als Chefcoach arbeitete er zuvor schon bei der TSG 1899 Hoffenheim, bei der SpVgg Greuther Fürth, bei Fortuna Düsseldorf und zuletzt bei Arminia Bielefeld.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.