Der FC Schalke 04 hat seine neue Nummer eins für die kommende Bundesliga-Saison gefunden. Dabei bedienen sich die Königsblauen bei Hertha BSC.
Der FC Schalke 04 leiht Alexander Schwolow von den Berlinern aus. Das Geschäft ist auf eine Saison befristet. Über die Transfer-Modalitäten vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.
Laut "Bild" überweisen die Schalker eine Leihgebühr von rund 300.000 Euro an Hertha BSC. S04-Sportdirektor Rouven Schröder zufolge verzichtet der Keeper "für seinen Wechsel zu Schalke auf viel Geld". Bei Hertha BSC soll der 30-Jährige laut "Bild"-Informationen rund 2,5 Millionen Euro im Jahr verdient haben.
"Er hat uns in den Gesprächen glaubhaft vermittelt, dass für ihn die sportliche Perspektive absolute Priorität besitzt", fügte Schröder in der offiziellen Mitteilung hinzu.
Der FC Schalke 04 sei davon überzeugt, dass Schwolow "unser Torwartteam verstärken und dazu beitragen wird, unser Ziel in der kommenden Saison zu erreichen", so der S04-Manager.
"Als wir über die Besetzung der Torhüterposition gesprochen haben, waren wir uns einig, dass Alexander alle Eigenschaften mitbringt, auf die wir bei einer Nummer eins Wert legen. Alex passt hervorragend zu uns und in die Mannschaft", kommentierte Cheftrainer Frank Kramer den Transfer.
Schwolow folgt beim FC Schalke 04 auf Fraisl
Schwolow selbst erklärte: "Ich freue mich sehr, dass der Wechsel geklappt hat und ich bereits zum Trainingsstart auf Schalke sein werde. Ich weiß, welche Aufgabe uns als Mannschaft bevorsteht. Es wird eine herausfordernde Zeit – der ich mich gemeinsam mit dem Team gerne stellen werde."
Der Schlussmann hatte seinen Stammplatz bei Hertha BSC in der abgelaufenen Saison verloren. Beim Bundesliga-Aufsteiger folgt Schwolow auf Martin Fraisl, der den Verein nach nur einer Saison wieder verlassen hatte.




























