Unter Hannes Wolf stieg Edin Terzic bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund einst in den Trainerberuf ein. Nach dem Aus von Marco Rose ist der gebürtige Mendener unlängst ein zweites Mal zum Chefcoach des BVB aufgestiegen. Sein langjähriger Wegbegleiter Wolf hat nun Einblicke in die Arbeitsweise des 39-Jährigen gegeben.
Edin Terzic ist erneut Cheftrainer von Borussia Dortmund. Während er in der Saison 2020/21 den Job lediglich übergangsweise ausübte und nach dem Pokalsieg Platz für den mittlerweile geschassten Marco Rose machen musste, soll die zweite Amtszeit von Dauer sein: Der Übungsleiter wurde mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.
"Dass er jetzt Cheftrainer ist, ist eine ganz tolle Geschichte", freute sich sein ehemaliger Vorgesetzter Hannes Wolf im Gespräch mit der "Sport Bild". Als Terzic im Sommer 2010 nach seinem Karriereende beim damaligen Regionalligisten BV Cloppenburg zum BVB kam, arbeitete er als Co-Trainer der U19 unter Wolf.
Laut dem derzeitigen Trainer der U19-Nationalmannschaft bedient Terzic mittlerweile "alle Facetten" des Trainerberufs: "Konsequenz, Druckresistenz, aber auch eine gewisse Wärme – er kommt aus der Region, verkörpert diese Identifikation, nach der sich die Leute auch sehnen."
Terzic kann beim BVB "ein krasses Arbeitspensum bewältigen"
Aus gemeinsamer Zeit beim BVB ist Wolf zudem eine weitere Eigenschaft von Terzic präsent: "Er ist extrem fleißig. Er hat 2010 beim BVB angefangen mit einer halben Stelle als Scout und einer halben Stelle als mein Co-Trainer in der U19. Wenn man aber seine Arbeitsstunden zählt, waren das eigentlich zwei ganze Stellen. Er kann ein krasses Arbeitspensum bewältigen – nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft."
Da Edin Terzic, der zwischen 2013 und 2017 unter Trainer Slaven Bilic erst bei Besiktas, dann bei West Ham United erste Erfahrung als Assistent im Profi-Bereich sammelte, den BVB schon als aktiver Fan begleitet hat, sei er außerdem "ganz nah dran an den Leuten", so sein Kumpel Hannes Wolf.






























