Mittelfeldspieler Axel Witsel ist nach dem Ende seiner BVB-Zeit noch immer auf der Suche nach einem neuen Verein. An Angeboten soll es dem Belgier nicht mangeln. Auch in der Bundesliga gibt es wohl Interesse.
Wo Axel Witsel seine Karriere fortsetzt, steht immer noch nicht fest. Es sieht aber so aus, als ob der ehemalige BVB-Profi bei der Vereinssuche die Qual der Wahl hat.
Die französische Sportzeitung "L'Équipe" berichtet von regem Interesse am Routinier, der bei mehr als nur einem namhaften Klub auf der Wunschliste stehen soll.
Nach wie vor Favorit im Rennen um seine Unterschrift soll der französische Champions-League-Teilnehmer Olympique Marseille sein. Witsel genieße in den Planungen von OM-Boss Pablo Longoria Priorität, heißt es. Auch Gespräche seien schon geführt worden.
Neben Marseille wird auch Atlético Madrid als möglicher Abnehmer gehandelt. Der spanische Topklub ist demnach der größte Konkurrent des Ligue-1-Klubs auf dem Transfermarkt.
Witsel vom BVB zu einem anderen Bundesliga-Klub?
Ob sich Witsel Marseille oder Madrid anschließen wird, ist aber trotz des großen Interesses nicht klar. Laut "L'Équipe" liegen dem Belgier auch einige andere Offerten so. So zum Beispiel aus der Major League Soccer (USA) und der SüperLig (Türkei).
Und auch in der Bundesliga soll es mindestens einen Verein geben, der mit einer Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers liebäugelt. Um welchen Verein es sich dabei handelt, schreibt die französische Sportzeitung allerdings nicht.
Ein Angebot hat Witsel dem Bericht zufolge übrigens schon abgelehnt. Demnach habe dem Belgier eine lukrative Offerte aus Katar vorgelegen. Auf eine Saison im Wüstenstaat hatte der Routinier aber offenkundig keine Lust.
Der Vertrag des Mittelfeldspielers beim BVB war nach der Saison ausgelaufen. Witsel kann demnach ablösefrei zu seinem neuen Klub wechseln.





























