Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Leclerc hat "alles aus dem Auto herausgeholt"

Häkkinen: Ferrari nach "Katastrophe" unter Druck

Video: "Bouncing" für Formel-1-Stars "wie Hammerschläge"
14. Juni 2022, 07:55
sport.de
sport.de

Ferrari betreibt nach dem Doppel-Ausfall von Baku Fehlersuche. Sowohl in der Team- als auch in der Fahrerwertung rangiert die Scuderia mittlerweile hinter Red Bull. Ex-Weltmeister Mika Häkkinen glaubt, dass sich der italienische Traditionsrennstall in der Formel 1 nicht mehr viele Fehler erlauben darf.

Der große Preis von Aserbaidschan war der bis dato negative Saisonhöhepunkt für Ferrari. Mit Charles Leclerc und Carlos Sainz fielen gleich beide Fahrer aufgrund von technischen Problemen aus. Red Bull nutzte den Patzer des größten Konkurrenten durch einen Doppelsieg eiskalt aus.

Auch in der Fahrerwertung der Formel 1 liegen Max Verstappen und Sergio Pérez ganz vorne, während Ferrari-Pilot Leclerc nur noch Dritter ist. In der Team-WM beträgt der Rückstand der Roten auf Red Bull inzwischen ganze 80 Punkte. In den kommenden Wochen steht Ferrari deshalb unter Druck, meint Ex-Weltmeister Mika Häkkinen.

"Ferrari weiß, dass die letzten drei Rennen wirklich kritisch waren, da zwei Motorprobleme und eine schlechte Strategie Charles potenzielle Siege in Spanien, Monaco und Baku gekostet haben", sagte der Finne bei "Unibet". Besonders bitter: In allen drei Grands Prix stand Leclerc auf der Pole, doch am Ende jubelte immer Red Bull.

Häkkinen: "Red Bull bestraft jeden Fehler"

"Charles Leclerc muss sich fragen, was er tun muss, um etwas Glück zu finden", erklärte Häkkinen. Der Monegasse habe "alles aus dem Auto herausgeholt", analysierte der 53-Jährige die gezeigten Leistungen. Der Formel-1-Champion von 1998 und 1999 sei sich sicher, dass es ohne die Ausfälle in Baku zu einem spannenden Zweikampf zwischen Leclerc und Verstappen gekommen wäre.

"Dass beide Autos nicht ins Ziel kommen, ist eine Sache, aber ein Tag, an dem Red Bull ein Doppelsieg gelingt, um die Führung in der Team- und Fahrerwertung auszubauen, ist eine Katastrophe", stellte Häkkinen klar.

Die Motorsport-Legende forderte: "Wir sind nur noch drei Grands Prix von der Halbzeit der diesjährigen Weltmeisterschaft entfernt und Ferrari muss wirklich seine Zuverlässigkeitsprobleme in den Griff bekommen." Schließlich würde Red Bull "jeden Fehler bestrafen".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen