Der Sommer der Liebe im Biathlon-Zirkus hat das nächste Traum-Ehepaar hervorgebracht: Die Schweizer Top-Skijägerin Lena Häcki und ihr Partner Marco Groß, Sohn des ehemaligen deutschen Weltklasse-Biathleten Ricco Groß, haben sich das Ja-Wort gegeben.
Im schweizerischen Engelberg wurden die beiden Wintersport-Stars, die seit 2017 liiert sind, standesamtlich getraut. 2021 hatten sie ihre Verlobung öffentlich gemacht.
"Ich bin glücklich, mich als deine Frau bezeichnen zu können", kommentierte Häcki, die künftig einen Doppelnamen trägt, einige Fotos von den Feierlichkeiten bei Instagram. Groß schrieb: "Ich liebe dich, meine Frau."
Im Alter von 19 Jahren hatte Häcki im Weltcup debütiert, seit mehreren Jahren gehört sie mittlerweile zur erweiterten Weltspitze. Ehemann Groß tritt vorwiegend im IBU-Cup an.
Biathlon: Häckis Krankheits-Geständnis sorgte für Aufsehen
Für ihr großes Ziel nahm die zweifache Silbermedaillengewinnerin der Junioren-WM 2016 gesundheitliche Probleme im Kauf, wie sie unlängst zugab. Im Gespräch mit der "Luzerner Zeitung" machte die 26-Jährige publik, seit mehreren Jahren an schweren Essstörungen zu leiden.
+++ Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier! +++
Mit diesem Schritt wolle sie anderen Betroffenen Mut machen: "Es gibt viele von uns. Ich hoffe, dass wir im Sport irgendwann zu dem Punkt gelangen, wo man als Trainer und Betreuer nicht als erste Möglichkeit zur Leistungsseigerung die Aufforderung an junge Menschen macht, Gewicht zu verlieren oder zuzunehmen. Das kann schreckliche Folgen haben."
Häcki leidet unter der sogenannten Binge-Eating-Störung und somit unter immer wiederkehrenden Essanfällen, nachdem sie lange Hungerphasen durchlebt. Dadurch schwankt das Gewicht extrem.


