Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Brisante Details zur Trainersuche durchgesickert

Eberl schuld? Das steckt hinter Favres Gladbach-Kehrtwende

Lucien Favre sagte Gladbach im letzten Moment ab
Lucien Favre sagte Gladbach im letzten Moment ab
Foto: © ULMER via www.imago-images.de
08. Juni 2022, 09:26
sport.de
sport.de

Aus Sicht von Lucien Favre war angeblich unter anderem die Umtriebigkeit des früheren Sportdirektors Max Eberl einer der Gründe für seine Last-Minute-Absage an Borussia Mönchengladbach.

"Lucien Favre hat Borussia im Herzen, möchte aber nicht mehr in Deutschland arbeiten. Sie können sicher sein, dass wir alles getan haben, aber ich glaube nicht, dass Lucien Favre in den nächsten beiden Jahren Trainer bei Borussia sein wird", erklärte Sportvorstand Roland Virkus Ende Mai auf einer Mitgliederversammlung von Borussia Mönchengladbach zur Überraschung aller Anwesenden.

Favre war zuvor tagelang als sicherer neuer Gladbacher Chefcoach gehandelt worden. Letztlich übernahm aber Daniel Farke den Posten.

Inzwischen will "Sport Bild" erfahren haben, warum Favre seinem Ex-Klub doch noch die Tür vor der Nase zuschlug.

Last-Minute-Absage von Lucien Favre an Gladbach

Die Sportzeitschrift bestätigt, dass mit Favre eigentlich alles klar war. Seine Co-Trainer hatte der 64-Jährige bereits bestimmt, die Kaderplanung war bereits Position für Position besprochen. Dann ruderte der ehemalige BVB-Coach zurück.

Erst am Tag der Jahreshauptversammlung, also dem Tag, an dem Virkus auch öffentlich die Absage kommunizierte, habe Favre telefonisch Bedenken geäußert und ein Engagement ausgeschlossen.

Als Gründe soll er angeführt haben, dass die Medien in Deutschland ihn negativ sehen würden, der Druck daher schon "zu hoch" sei, so "Sport Bild".

In der Folge sollen die Gladbach-Bosse dieser These auf den Grund gegangen sein. Statt Ablehnung soll man in der deutschen Presse aber eher auf euphorische Berichte gestoßen sein.

Gladbach: Stimmungsmache von Max Eberl?

Favre soll allerdings noch einen weiteren, deutlich brisanteren Grund für sein plötzliches Nein an die Borussia angeführt haben - und zwar, dass Ex-Sportdirektor Max Eberl "im Hintergrund Stimmung gegen ihn" mache.

Auch diese Behauptung hätten die aktuellen Führungskräfte um Virkus nicht nachvollziehen konnten. 

Umstimmen wollten die Gladbacher Favre dann allerdings nicht mehr. Die verwirrenden Argumente sollen zur Erkenntnis geführt haben, dass so keine Zusammenarbeit mit dem Schweizer möglich sei. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03