Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Viel Skepsis" in der Anfangszeit beim BVB

Schmelzer zieht bitteres Fazit: "Fühlte mich unwohl"

Marcel Schmelzer beendete seine Karriere beim BVB
Marcel Schmelzer beendete seine Karriere beim BVB
Foto: © IMAGO/Christopher Neundorf
06. Juni 2022, 16:24
sport.de
sport.de

Borussia Dortmunds langjähriger Linksverteidiger Marcel Schmelzer blickt nach seinem Karriere-Ende mit gemischten Gefühlen auf seine aktive Laufbahn zurück.

Insbesondere das für ihn eher unglückliche Kapitel Nationalmannschaft hinterließ beim Ex-BVB-Kapitän keine guten Erinnerungen.

"In Dortmund habe ich mich mit meinen Konkurrenten immer gut verstanden. In der Nationalmannschaft wird dir auf eine andere Weise 'Hallo' von deinen Konkurrenten als von den übrigen Spielern gesagt; im Training wird auch anders agiert. Damit habe ich mich anfangs schwergetan. Ich fühlte mich unwohl", sagte der 34-Jährige in einem Interview auf der Vereins-Webseite.

Nach Schmelzers Ansicht ähnelt das DFB-Team einem Haifischbecken. "Es kann sein, dass die Rivalität auf den einzelnen Positionen in anderen Bundesliga-Vereinen auch so gelebt wurde. Nur kannte ich das nicht vom BVB", erklärte der 16-malige Nationalspieler.

"Spannungen" zwischen BVB-Profis und den Stars des FC Bayern

"Spaß gemacht" habe ihm seine Zeit in der U21 mit dem Europameister-Titel 2009, bekundete Schmelzer. "Später dann in der A-Nationalmannschaft hatte ich nie Freude dort zu sein."

Er berichtete in diesem Zusammenhang auch von "Spannungen" zwischen den BVB-Spielern und den Profis vom FC Bayern. Zudem habe der frühere Bundestrainer Joachim Löw "zweimal öffentlich" gesagt, "dass er gezwungenermaßen mit mir arbeitete", so Schmelzer.

In seiner Anfangszeit beim BVB sei ihm ebenfalls "viel Skepsis" begegnet, schilderte der zweimalige deutsche Meister und dreimalige DFB-Pokalsieger.

Hintergrund: Schmelzer beerbte auf der linken Defensivseite Klub-Ikone Dede. "Ich finde das völlig verständlich, wenn man bedenkt, welche Leistungen er gebracht hat, und habe das nie persönlich genommen", blickte der gebürtige Magdeburger zurück.

Dortmunds Erfolgscoach Jürgen Klopp habe ihn dann "häufiger aufgefordert, mich von meinem schlechten Gewissen Dede gegenüber freizumachen", so Schmelzer. 

Keine Planungen für Einstieg beim BVB

Wehmut angesichts der Erfolge mit der Goldenen Generation des BVB unter Klopp empfinde er "immer weniger", konstatierte Schmelzer. "Die Freude überwiegt, dass wir das zusammen erleben durften und ich ein Teil davon sein durfte. Als kleiner Junge hätte ich mir das nie erträumt. Ich finde es eher schade, dass wir nicht länger als Gruppe zusammengeblieben sind."

Es sei "sehr schwierig" gewesen, jedes Jahr Abgänge wie von Mario Götze und Robert Lewandowski zum FC Bayern aufzufangen, sagte Schmelzer.

Er selbst habe dreimal die Möglichkeit für einen Vereinswechsel gehabt, offenbarte Schmelzer: "Zweimal habe ich gleich abgewinkt – einmal nach dem Double 2012 und ein anderes Mal, als bei uns ein neuer Trainer anfing. Da wollte ich mich nicht mit einem eventuellen Wechsel beschäftigen."

Beim dritten Mal hätte es aus seiner Sicht "tatsächlich gepasst", so Schmelzer. "Nur wollte mich der Verein nicht gehen lassen."

Konkrete Pläne des BVB, ihn nach dem verletzungsbedingten Ende seiner Laufbahn im Klub einzubinden, gebe es noch nicht, erklärte Schmelzer. " Es gab im Verein aber auch viele andere, wichtigere Themen in den vergangenen Wochen. Deshalb bin ich da sehr entspannt."

Er wolle nun "erst einmal komplett runterfahren und ein bisschen reisen", kündigte er an.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.