Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Manchmal völlig verrückte drei Tage dort"

Monaco-Aus in der Formel 1? Brundle mit klarer Meinung

Video: Vettel-Zukunft? Mick? Das sagt Aston-Martin-Boss Krack
02. Juni 2022, 15:36
sport.de
sport.de

Der Circuit de Monaco in den Straßen von Monte Carlo ist die traditionsreichste Strecke überhaupt in der Formel 1.

Schon seit dem ersten Jahr in der Königsklasse des Motorsports im Jahr 1950 wird im Fürstentum gefahren. Doch die 2022er-Ausgabe vom letzten Wochenende könnte die letzte gewesen sein, befürchten Anhänger der Formel 1. Auch Ex-Fahrer Martin Brundle hofft noch inständig auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags mit der kürzesten Strecke im Rennkalender.

Die Sainte-Devote-Kurve direkt nach Start und Ziel, die Loews-Haarnadel, der Tunnel vor dem Hafen, die fast eckige Rascasse-Kurve vor der Boxeneinfahrt: Die Streckenführung durch das Fürstentum von Monaco ist seit Jahrzehnten legendär in der Formel 1 und brachte unvergessene Motorsport-Momente hervor. 

Nachdem sich die Formel 1 mit der Strecke bislang aber nicht auf eine weitere Zusammenarbeit über das Jahr 2022 hinaus einigen konnte, droht der Traditionspiste tatsächlich das Aus. 


Mehr dazu: Schicksal besiegelt? Der Monaco-GP auf dem Prüfstand


Für Martin Brundle, der selbst elf Formel-1-Rennen auf dem Circuit de Monaco fuhr, wäre ein Ende im Leitplankendschungel von Monte Carlo ein schwerer Schlag für die Formel 1: "Ich weiß, viele Fans kritisieren in Monaco, dass es zu wenig Überholmanöver und Rad-an-Rad-Action in Monaco gibt. Aber ich hoffe trotzdem, dass Monaco und die F1 einen Weg finden, einen neuen Deal für 2023 und darüber hinaus abzuschließen", schrieb der heutige TV-Experte in seiner "Sky"-Kolumne.

Aber für den Engländer steht fest: "Es sind immer einzigartige und manchmal völlig verrückte drei Tage dort." Brundle hofft daher auf eine Einigung zwischen den Beteiligten. 

Monaco genoss aufgrund seiner speziellen Gegebenheiten und seiner langen Historie in den letzten Jahren einige Sonderrechte, musste beispielsweise das geringste Startgeld an die Formel 1 entrichten. In den letzten Jahren mehrten sich die Stimmen auf Seiten der Organisatoren, die diese Sonderrolle abschaffen wollen. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen