Im Schatten des Pokers um Robert Lewandowski bahnt sich offenbar ein weiteres Transfer-Tauziehen zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona an.
Gut zu sprechen ist man beim FC Bayern aktuell sicherlich nicht auf den FC Barcelona. Zwar halten sich die Katalanen in der Causa Robert Lewandowski öffentlich weitgehend zurück.
Hinter den Kulissen soll es allerdings längst eine Einigung mit dem wechselwilligen Torjäger des deutschen Rekordmeisters geben - und das, obwohl der Vertrag Lewandowskis in München noch bis 2023 datiert ist.
Auch im Nachwuchsbereich würde Barca gerne beim FC Bayern wildern. Nachdem "Sky" bereits vor einigen Wochen über das Interesse an Kenan Yildiz aus der Münchner U19 berichtete, legt "Sport1" nun nach.
Wildert der FC Barcelona beim FC Bayern?
Der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler wolle seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern, heißt es. Demnach werbe Barca neben einem anderen, nicht genannten europäischen Top-Klub "massiv" um die Dienste des türkischen Junioren-Nationalspielers.
Eine Ablöse dürfen die Münchner für Yildiz allerdings nicht erwarten. Für Barca wäre im Falle eines Wechsels nach Katalonien lediglich eine kleine Ausbildungsentschädigung fällig.
Aber auch der FC Bayern soll sich in Barcas Talentschmiede "La Masia" nach vielversprechenden Nachwuchskräften umschauen.
Laut "Sport1" sind Iker Córdoba und Adam Aznou ins Visier der Späher von der Säbener Straße geraten.
FC Bayern: Keine Einigung mit Adam Aznou
Beide sind ebenfalls nur noch bis Ende Juni an ihren aktuellen Klub gebunden, können also wie Yildiz frei über ihre Zukunft entscheiden.
Bei Córdoba, einem 16 Jahre alten Innenverteidiger, soll noch im Laufe der Woche feststehen, wohin die Reise geht.
Bei Aznou, ein Linksverteidiger der am 2. Juni seinen 16. Geburtstag feiert, soll es entgegen einer Meldung der spanischen "Mundo Deportivo" vom letzten Freitag noch keine Einigung mit dem FC Bayern geben.
Er befinde sich, so "Sport1", mit seiner Familie noch "mitten im Entscheidungsprozess".