Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sturmtank als Lewandowski-Nachfolger gehandelt

Nach Bayern-Gerüchten: Das ist Lukakus Wunschziel

Romelu Lukaku könnte den FC Chelsea schon in diesem Sommer wieder verlassen
Romelu Lukaku könnte den FC Chelsea schon in diesem Sommer wieder verlassen
Foto: © IMAGO/Mark Cosgrove/News Images
01. Juni 2022, 17:50
sport.de
sport.de

Sollte der FC Bayern seinen Superstar Robert Lewandowski schon in diesem Sommer tatsächlich als Mittelstürmer und Torjäger verlieren, muss er sich auf dem internationalen Transfermarkt nach hochklassigem Ersatz umschauen. Zuletzt wurde auch der Name Romelu Lukaku in München gespielt. Um den belgischen Top-Stürmer selbst gibt es mittlerweile neue Entwicklungen.

Laut eines Berichts der italienischen Zeitung "La Repubblica" soll sich Lukaku tatsächlich vorstellen können, seinen derzeitigen Klub FC Chelsea schon in diesem Sommer wieder zu verlassen. 

Der 29-Jährige war erst im vergangenen Sommer für die Mega-Ablöse von über 110 Millionen Euro zu den Londonern zurückgekehrt, spielte im ersten Jahr unter Teammanager Thomas Tuchel aber eine äußerst bescheidende Saison. 

Wie es in dem italienischen Bericht weiter heißt, gilt aber keinesfalls der FC Bayern aus der Bundesliga als Ziel des Mittelstürmers, der einst als 16-Jähriger im Profi-Fußball debütiert hatte.

Lukaku solle vielmehr eine Rückkehr zu Inter Mailand anstreben. Zu dem Verein, mit dem er vor einem Jahr noch italienischer Meister geworden war. In seinen zwei Inter-Jahren spielte der belgische Nationalspieler seine besten zwei Profi-Saisons, traf wettbewerbsübergreifend über 60 Mal für die Nerazzurri. 

Lukaku als Lewandowski-Nachfolger beim FC Bayern gehandelt

Größtes Hindernis auf dem Weg zu einem Italien-Comeback des Torjägers wären aber die wirtschaftlichen Umstände. Nicht zuletzt aufgrund seiner langen Vertragslaufzeit beim FC Chelsea und seiner extrem hohen Ablösesumme vor einem Jahr wäre Lukaku auch in diesem Sommer ein sehr teurer Transfer. 

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würde die Ablöse für den Sturmtank mindestens bei 70 Millionen Euro liegen, die Gehaltskosten für Lukaku liegen derzeit bei geschätzt 20 Millionen Euro pro Saison. Inter soll nach derzeitigem Stand noch nicht davon überzeugt sein, noch einmal derart große Summen in den Ex-Spieler zu investieren. 

Lukaku wurde zuletzt beim deutschen Rekordmeister FC Bayern als möglicher Nachfolger für Lewandowski ins Spiel gebracht, sollte der Pole den Verein wie angestrebt schon in diesem Sommer verlassen. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
10VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
121. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
161. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.