Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern verkündet weitere Neuzugänge

Zwei Neuzugänge für den Nachwuchs des FC Bayern
Zwei Neuzugänge für den Nachwuchs des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
24. Mai 2022, 16:39
sport.de
sport.de

Nach der Verpflichtung von Noussair Mazraoui für die Profis hat der FC Bayern auch zwei weitere Transfers für seinen Nachwuchsbereich unter Dach und Fach gebracht.

Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Dienstagnachmittag mittteilte, wechseln die Mittelfeldspieler Lennard Becker von Dynamo Dresden sowie Christian Kouam von Kickers Offenbach nach München.

Die beiden 16-Jährigen erhalten Verträge bis Sommer 2025 am FC Bayern Campus.

"Lennard ist ein torgefährlicher zentraler Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten, die er in Dresden unter Beweis stellen konnte. Christian ist im defensiven Mittelfeld zuhause und ebenfalls mit einer guten Mentalität ausgestattet", sagte Holger Seitz, sportlicher Leiter des Campus. "Wir haben zwei sehr interessante Spieler für unsere Campus-Teams dazu gewonnen und freuen uns auf die gemeinsamen nächsten Schritte mit ihnen."

FC Bayern: Enttäuschende Saisons für U17 und U19

Becker kam in der abgelaufenen Saison als Kapitän in der U17 sowie in der U19 von Dynamo Dresden zum Einsatz. Kouam spielte in der Offenbacher U17. Beide werden der Vereinsmitteilung zufolge ins Internat am Campus einziehen.

Die U17 und die U19 des FC Bayern schnitten in der zurückliegenden Spielzeit enttäuschend ab. In der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest belegten die Talente der Münchner den sechsten, in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest gar nur den neunten Tabellenplatz.

Mit den Meisterschaftsendrunden in beiden Altersklassen hatten die Teams dementsprechend nichts zu tun.

Letzter Nachwuchstitel des FC Bayern liegt lange zurück

Bei den B-Junioren krönte sich der FC Schalke 04 durch ein 4:3 i.E. gegen den VfB Stuttgart zum neuen Titelträger.

Im A-Junioren-Endspiel stehen sich am kommenden Samstag (13:00 Uhr) die U19-Mannschaften von Hertha BSC und Borussia Dortmund gegenüber.

Der letzte Münchner Nachwuchstitel liegt inzwischen fünf Jahre zurück. 2017 gewann die U17 das Finale gegen Werder Bremen mit 2:0.

Dauerhaft den Sprung in den Profi-Kader des FC Bayern schaffte aber kein Spieler aus dem damaligen Kader.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.