Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemaliger Bayern-Coach nach Monaco-Aus zurück

Medien: Kovac wird wieder Bundesliga-Trainer

Wird Niko Kovac Coach beim VfL Wolfsburg?
Wird Niko Kovac Coach beim VfL Wolfsburg?
Foto: © Aurelien Morissard via www.imago-images.de
19. Mai 2022, 18:33

Zweieinhalb Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern München steht Niko Kovac vor einer Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Der 50-Jährige soll neuer Trainer des VfL Wolfsburg werden.

Die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" berichtete unter Berufung auf Aufsichtsratskreise des Volkswagen-Klubs, dass eine Entscheidung zu Gunsten von Kovac bereits gefallen sei.

Die "Bild"-Zeitung hatte den Namen des langjährigen Bundesliga-Profis bereits am Vorabend genannt. Kovac soll in Wolfsburg als Nachfolger von Florian Kohfeldt verpflichtet werden, von dem sich der VfL nach dem Ende einer enttäuschenden Saison überraschend doch noch getrennt hatte.

Die größten Erfolge des Trainers Kovac sind die WM-Teilnahme mit der kroatischen Nationalmannschaft 2014, der DFB-Pokalsieg mit Eintracht Frankfurt 2018 sowie der Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und Pokal mit dem FC Bayern München ein Jahr später. Weil es aus Kreisen der Mannschaft und auch der Klubführung trotzdem immer wieder Kritik an seiner Arbeit gab, musste Kovac den deutschen Rekordmeister bereits im November 2019 vorzeitig verlassen.

Die Bayern gewannen in jener Saison unter seinem vorherigen Co-Trainer Hansi Flick sogar noch die Champions League. Kovac selbst übernahm von Juli 2020 bis Januar 2022 den Spitzenklub AS Monaco aus der französischen Liga.

Bundesliga-Rückkehr statt Premier League?

Seine Rückkehr in die Bundesliga überrascht deshalb, weil die englische Premier League bislang immer als Wunschziel des ehrgeizigen Trainers galt. Kovac und der Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke kennen sich jedoch aus gemeinsamen Zeiten als Spieler von Bayer Leverkusen in der Saison 1997/98.

Zudem entspricht Kovac' geradlinige und stark von Disziplin geprägte Arbeitsweise offenbar genau dem Wolfsburger Profil. Nach dem Weggang von Oliver Glasner zu Eintracht Frankfurt waren die Niedersachsen als Champions-League-Teilnehmer in die gerade abgelaufene Saison gestartet. Unter den Nachfolgern Mark van Bommel und Florian Kohfeldt entwickelte sich die Mannschaft jedoch in allen relevanten Bereichen von der Fitness bis zum Siegeswillen zurück.

Sollte der Wechsel von Kovac wie von der "WAZ" berichtet noch in dieser Woche verkündet werden können, wäre er nach dem Niederländer van Bommel der zweite Wolfsburg-Trainer mit Bayern-Vergangenheit binnen eines Jahres.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.