Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Miami und Las Vegas zwei neue Juwelen im F1-Kalender

Monaco-Rennen vor dem Aus? Verstappen bezieht Stellung

Video: Steiner: Ich kenne Mick Schumachers Psyche nicht gut genug
14. Mai 2022, 08:13

Mit Miami und Las Vegas hat die Formel 1 zwei neue vermeintliche Juwelen im Kalender, doch laut Max Verstappen werden diese beiden Rennen den Status von Monaco als Höhepunkt im Formel-1-Kalender nicht gefährden.

"Ich denke nicht, dass man Monaco ersetzen kann", sagt der Red-Bull-Pilot in Miami.

"Monaco hat eine solche Geschichte, und natürlich braucht man Zeit, um sie aufzubauen. Außerdem ist es hier ganz anders als in Monaco. Hier gibt es viel mehr Platz und die ganze Atmosphäre ist anders", so der Niederländer. "Es ist auch eine andere Kultur, aber das ist gut, weil es ja langweilig wäre, wenn wir immer bei der gleichen Kultur fahren würden."

Die Formel 1 hatte sich zuletzt immer mehr solcher Stadtrennen angeeignet: Las Vegas und Miami stehen genau wie Dschidda für eine neue Zeitrechnung, während Monaco für viele aus der Zeit gefallen ist - genau wie manche Rennen auf echten Rennstrecken. Doch laut Verstappen muss die Formel 1 einen Mittelweg aus Events wie Miami und permanenten Kursen finden.

Esteban Ocon stellt klar: "Monaco ist etwas ganz Besonderes"

Ob Monaco eine Zukunft hat, darüber gibt es derzeit einige Fragezeichen. Der Vertrag mit dem Fürstentum läuft aus, und es klang schon an, dass es wohl keinen weiteren Deal in der aktuellen Form geben wird, bei dem Monaco deutlich weniger Antrittsgeld zahlen muss als alle anderen Rennen.

Zumal der sportliche Wert des Rennens angesichts der fehlenden Überholmöglichkeiten immer weiter hinterfragt wird. Doch genau das macht für Esteban Ocon den Reiz aus: "Monaco ist etwas ganz Besonderes, auch wegen der Geschichte und der Art, Rennen zu fahren, die man sonst nirgendwo hat", sagt er.

"Du musst dich wirklich gut qualifizieren, denn im Rennen kann man nur sehr schwierig überholen oder man muss ein Risiko eingehen. Für uns ist es also etwas ganz anderes", so der Franzose.

Gleichzeitig hält der Alpine-Pilot auch das Wachstum der Formel 1 in den USA für ermutigend und ist gespannt, wie es dort weitergeht: "In die USA zu kommen und zu sehen, wie willkommen wir hier sind, ist großartig, es ist fantastisch und wir haben gesehen, wie sehr der Sport gewachsen ist", sagt Ocon.

"Miami, Las Vegas, all diese Städte, es ist ein Traum für uns, hierher zu kommen. Ich kann es kaum erwarten, zu entdecken, was die USA für uns bereithalten."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Monaco GP 2022

1MexikoSergio Pérez1:56:30.265h
2SpanienCarlos Sainz+1.154s
3NiederlandeMax Verstappen+1.491s
4MonacoCharles Leclerc+2.922s
5GroßbritannienGeorge Russell+11.968s

Newsticker

Alle News anzeigen