Suche Heute Live
Ninja Warrior Germany Allstars
Artikel teilen

Ninja Warrior Germany Allstars
Ninja Warrior
(X)

"Super Mario" profitiert von Fehler

Diese Ninjas komplettieren das Allstars-Finale

Christian Balkheimer steht im Finale von Ninja Warrior Allstars
Christian Balkheimer steht im Finale von Ninja Warrior Allstars
Foto: © RTL/Markus Hertrich
16. Mai 2022, 07:09
sport.de
sport.de

Bei Ninja Warrior Allstars duellieren sich die besten Athletinnen und Athleten der vergangenen Jahre um den Gesamtsieg. In der fünften Folge wurden erneut vier Finaltickets vergeben. sport.de blickt auf die letzte Vorrunden-Show zurück.

In jeder Ausgabe kommt es zum Auftakt zu 16 Duellen. Dabei heißt es zwölf Mal Mann gegen Mann und vier Mal Frau gegen Frau.

Die jeweiligen Siegerinnen und Sieger messen sich anschließend erneut in einem neuen Doppelparcours, sodass es am Ende jeder Sendung acht Ninjas zu vier direkten Aufeinandertreffen an den Power Tower schaffen. Folgerichtig ziehen vier Teilnehmende letztlich in das Finale ein.

Hier winken dem "Ninja Warrior Allstar" 50.000 Euro. Sollte ein Mann die Staffel gewinnen, würde die beste Frau als "Last Woman Standing" 25.000 Euro erhalten. Zudem räumt der schnellste Ninja jeder Vorrunde jeweils 5.000 Euro ab.

Wie sahen die Hindernisse in der fünften Folge aus? Wer sorgte für die Bestzeit? Und wer konnte sich für das große Finale qualifizieren? Hier kommen die Antworten!

"Super Mario Ninja" profitiert von Fehler des Gegners

Eigentlich war Christian Balkheimer am Power Tower schon ausgeschieden, doch letztlich zog der "Super Mario Ninja" doch noch in das große Finale (22. Mai ab 20:15 Uhr bei RTL, RTL+ und im sport.de-Liveticker) ein.

Grund dafür war ein Fehler seines Gegners Marius Bender. So griff der 31-Jährige am Übergang nach dem Seil nicht mit beiden Händen in die vorgegebene Markierung. Damit verstieß der Heidelberger gegen die Regeln, sodass der eigentlich unterlegene Balkheimer letztlich weiterkam.

Bender zeigte sich als fairer Sportsmann und gratulierte dem Routinier zum Final-Einzug. "Du bist eigentlich der Krassere", lobte Balkheimer wiederum seinen Kontrahenten.

In den Runden zuvor hatte sich der 31-Jährige knapp gegen Ali Moussa sowie Benedikt Sigmund durchgesetzt.

Schüßler, Scheibler und Kilian komplettieren das Finale

Neben Balkheimer erreichten Arleen Schüßler, Sandro Scheibler und Lukas Kilian ebenfalls das Finale.

Schüßler gewann ihr Duell am Power Tower gegen Alix Arndt. Die ehemalige "Last Woman Standing" zählt zu den erfahrensten Frauen bei Ninja Warrior Germany und stand in der letzten regulären Staffel beispielsweise im Finale. Schüßlers Lebenspartner Benedikt Sigmund schied am Sonntag in der zweiten Runde aus.

Scheibler, der sich die Zusatzprämie für die schnellste Vorrunde sichern konnte, siegte in seinem Power-Tower-Match gegen Marco Faußer.

Im letzten Aufeinandertreffen des Abends durfte Kilian jubeln. Der 31-Jährige hielt Milan Schirowski auf Distanz und erreichte dadurch als Erster und Einziger den Buzzer.

Wie sahen die Stages aus?

Die erste Runde begann mit dem Pfeil-Sprung. Über die Springende Speiche mit Pendelstamm ging es weiter an die Hangel-Körbe. An den Chaos-Bällen war wie immer die nötige Balance gefragt. Wer auch die Ring-Jagd bewältigen konnte, fand sich zum Abschluss vor der Wand wieder.

Die zweite Stage startete mit den Surf-Brettern. Auf die Sprungfedern folgte das Hangel-Mikado. Am Einraster mussten die Ninjas ihre Griffkraft unter Beweis stellen, bevor letztlich der Kamin wartete.

Am Ende der Sendung entschied abermals der berüchtigte Power Tower über die Vergabe der letzten Finaltickets.

Jannik Kube

Newsticker

Alle News anzeigen