Am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr kämpft Hertha BSC beim BVB um die endgültige Rettung in der Fußball-Bundesliga. Ausgerechnet beim BVB, wird sich vor allem der Berliner Schlussmann Marcel Lotka denken. Der Youngster steht vor eine ganz speziellen Partie, hat er doch bei beiden Klubs für die kommende Saison einen Vertrag unterschrieben.
Zur Erinnerung: Der polnische Torwart hatte bei Borussia Dortmund einen Vertrag für die zweite Mannschaft der Schwarz-Gelben unterzeichnet, die in der 3. Liga auf Torejagd geht. Hertha BSC wollte davon nach seiner Beförderung von der Nummer fünf zur Nummer eins im Laufe der Rückrunde aber nichts mehr wissen und zog seinerseits die Option zur Vertragsverlängerung.
Mehr dazu: Verwirrung um Lotka-Transfer: "Wird ein juristisches Ding"
Trotz dieser kuriosen Konstellation und der für den Hauptstadtklub ohnehin schon hochbrisanten sportlichen Lage soll der 20-Jährige gegen den BVB in der Startelf der Berliner stehen - wie zuletzt ständig unter dem neuen Cheftrainer Felix Magath.
Bobic äußert sich vor entscheidendem Spiel beim BVB
Herthas Sportvorstand Fredi Bobic hat sich zu den besonderen Vorzeichen für den jungen Torhüter geäußert und Lotka demonstrativ den Rücken gestärkt.
"Der Junge macht einen klaren Eindruck auf mich. Er soll sich nur auf das Spiel in Dortmund fokussieren und das tut er auch. Alle anderen Themen dürfen jetzt keine Rolle spielen", nahm er den neuen Stammkeeper der Berliner gegenüber der "Bild" gleichzeitig auch in die Pflicht.
Lotka bringt es seit seinem Bundesliga-Debüt im Februar für die Hertha (beim 0:3 gegen den SC Freiburg) auf insgesamt neun Saisonspiele im Oberhaus. Der gebürtige Duisburger war erst im letzten Sommer aus der Jugendakademie von Bayer Leverkusen nach Berlin gewechselt, war bis dahin aber nur in der Regionalliga-Reserve zum Einsatz gekommen.





























