In seiner Zeit beim FC Schalke 04 avancierte Tomasz Hajto einst zum Kultspieler. Bis heute fühlt sich der Pole mit dem Malocher-Klub aus dem Ruhrpott auf besondere Art und Weise verbunden, entsprechend groß war seine Freude über den Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Seit dem vergangenen Wochenende steht fest, dass Schalke 04 ab der Saison 2022/2023 wieder erstklassig spielen wird. Ein emotionaler 3:2-Erfolg nach Zwei-Tore-Rückstand gegen den FC St. Pauli brachte die Königsblauen über die Ziellinie.
Der frühere Knappen-Verteidiger Tomasz Hajto wohnte dem Spektakel in der Veltins-Arena bei. "Es war unbeschreiblich", schwärmte der 49-Jährige im Gespräch mit der "WAZ". Für ihn sei Schalke einfach "der geilste Klub der Welt".
Für Hajto steht eindeutig fest, wer für das Happy End in dieser so wechselhaften Saison verantwortlich ist.
"Was Mike Büskens geleistet hat, war großartig. Er war derjenige, der den Spielern zu verstehen gegeben hat, was Schalke bedeutet. Nur Mike kann das und er hat das getan!", lobte er den Interims-Trainer.
Gemeinsam mit Sportdirektor Rouven Schröder habe Büskens "das Team vorwärts gebracht", beide seien daher Schalker "Aufstiegshelden" geworden.
Hajtos Plan für den FC Schalke: Erst Klassenerhalt, dann Europa!
Warme Worte hatte Hajto auch für die leidenschaftlichen Anhänger der Knappen parat.
"Sie sind der Gewinner, sie haben es geschafft, diesen Klub wieder empor zu bringen: vom Niedergang zum Aufstieg. Deshalb hat Schalke für mich die besten Fans der Welt", betonte der ehemalige polnische Nationalspieler.
Mittel- bis langfristig traut der Ex-Profi dem Verein zu, wieder zu altem Glanz zu finden. "Erst einmal müssen wir alle locker bleiben. Dann angreifen! Ich glaube, dass Schalke erst einmal den Klassenerhalt schafft und dann in Europa angreifen kann", so Hajto.