Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht startet in die Mission Europa-League-Finale

Oliver Glasner hat mit der Eintracht noch Großes vor
Oliver Glasner hat mit der Eintracht noch Großes vor
Foto: © IMAGO/Jürgen Kessler
09. Mai 2022, 07:13

Auf Ibiza oder Mallorca will Oliver Glasner seine Profis von Eintracht Frankfurt nun wirklich nicht sehen. Die letzte volle Woche vor dem mit Spannung ersehnten Endspiel in der Europa League startet der Chefcoach aus Österreich trotzdem eher gemächlich.

Am Montag gibt es Regeneration und UEFA-Medientermine zum Finale am 18. Mai in Sevilla gegen die Glasgow Rangers, dann warten zwei freie Tage. "Ich möchte aber nicht lesen, dass sie einen Partyausflug machen", sagte Fußballlehrer Glasner schmunzelnd und spielte damit auf den jüngsten Kurztrip der Bayern-Profis nach Ibiza an.

Frankfurt nimmt nach dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach und Ex-Trainer Adi Hütter Kurs auf das Finale. Das für die Tabelle belanglose Bundesliga-Spiel in Mainz an diesem Samstag (15:30 Uhr/Sky) will Glasner aber keinesfalls vernachlässigen.

"In Sevilla wollen wir bei der besten Leistung sein, aber wir nehmen Mainz als absolute Generalprobe her. Wir werden mit unserer besten Elf spielen, die uns zur Verfügung steht. Wir werden ab Donnerstag voll durchziehen", kündigte Glasner an, der gegen Gladbach kräftig rotierte.

Eintracht erhält 10.000 Tickets für das Finale

Zuvor hatte Kapitän Sebastian Rode, der beim Remis gegen die Fohlen wie viele weitere Spieler geschont worden war, in kurzen Jeans und weißem Shirt den Fans im ausverkauften Stadion eingeheizt. "Wir haben noch so viel Großes vor. Wir wollen uns übernächsten Mittwoch auf dem Feld für eure Unterstützung bedanken, damit wir am Donnerstag auf dem Römer feiern können", sagte Rode am Sonntag.

Den Fans geht es ähnlich wie der Mannschaft: Es zählt nur noch Sevilla, schließlich geht es in Andalusien neben einem internationalen Titel auch um das Ticket für die Königsklasse. Dafür werden sie in großer Zahl nach Sevilla reisen, auf komplizierten, teuren und beschwerlichen Wegen. Offiziell erhält der Club 10.000 Tickets für das Finale gegen den schottischen Traditionsclub. In der Stadt werden mehr Fans sein, so viel ist sicher.

Für Hütter war es trotz der eher unharmonischen Trennung im Sommer 2021 "eine tolle Rückkehr", wie der Österreicher beschrieb. Seinem ehemaligen Club gönnt er den Titel, der ihm und seinem Frankfurter Team 2019 nach dem Halbfinal-Aus gegen den FC Chelsea nicht vergönnt war. "Wir waren auch knapp drin. Es geht nicht um dieses Jahr, sondern um den Weg seit 2016, was der Verein für eine Entwicklung nimmt. Das sind schon viele tolle Momente", beschrieb Hütter.

"Da kann man nur stolz sein. Ich wünsche, dass der Pokal an den Main geht." Hütter war bereits am Donnerstag zum Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham United in Frankfurt, um sich mit der Führungsriege des Clubs auszusprechen. Sein eigenes erstes Jahr bei der Borussia beschrieb er als schwierigstes der jüngeren Vergangenheit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.