Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Paciência und Pléa treffen

Frankfurts Europa-Helden ärgern Gladbach

Frankfurt holte gegen Gladbach einen Punkt
Frankfurt holte gegen Gladbach einen Punkt
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
08. Mai 2022, 17:26

Die Finalisten von Eintracht Frankfurt haben trotz des Schwungs aus der Europa League gegen Ex-Trainer Adi Hütter ihre Bundesliga-Negativserie fortgesetzt. Drei Tage nach dem historischen Erfolg kamen die Hessen zu einem 1:1 (0:1) gegen Borussia Mönchengladbach und warten im grauen Liga-Alltag bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg.

Goncalo Paciencia (66.) traf mit einem Gewaltschuss für die Eintracht, nachdem Alassane Pléa (4.) Hütters Gladbacher in Führung gebracht hatte. "Leider sind wir nicht als Sieger vom Platz gegangen, wir hätten die eine oder andere Szene besser ausspielen können", sagte Gladbachs Torhüter Tobias Sippel nach dem Spiel bei "DAZN": "Wir wollten so weit wie möglich noch nach oben klettern. Das ist Motivation genug."

Das Ergebnis war aber nur eine Randnotiz, die Frankfurter Fans feierten weiter ihre Europacup-Überflieger - bis zum 18. Mai wird das Endspiel gegen die Glasgow Rangers in Sevilla alles überstrahlen.

"Heute ist egal, holt uns den Pokal", war auf einem Plakat in der Kurve zu lesen. Im Vergleich zum Abend für die Geschichtsbücher gegen West Ham United (1:0) wechselte Trainer Oliver Glasner fast die gesamte Mannschaft. Nur Torhüter Kevin Trapp sowie Tuta und Evan Ndicka standen erneut in der Startelf.

Beim ersten Auftritt in Frankfurt nach seinem viel diskutierten Abschied im vergangenen Sommer waren die Blicke auch auf Hütter gerichtet. Der Österreicher wurde mit einem lauten Pfeifkonzert empfangen.

Sein Team erwischte vor 51.500 Zuschauern dafür einen guten Start: Pléa schob gleich beim ersten Angriff sicher ein. Die Frankfurter ließen sich durch den frühen Rückstand jedoch nicht verunsichern und suchten den Weg nach vorne - klare Torchancen blieben aber aus.

Nach dem ordentlichen Beginn beider Teams flachte die Partie in der Mitte des ersten Durchgangs allerdings ab. Gladbach stand gut, Frankfurt fiel nichts ein - es entwickelte sich ein entspannter Sommerkick mit bester Stimmung auf den Rängen.

Frankfurt schlägt in rasanter zweiter Halbzeit zurück

Das änderte sich nach der Pause. Erst rettete der erneut starke Trapp gegen den Gladbacher Breel Embolo (49.), dann blockte Pléa den Abschluss von Stefan Ilsanker (51.) auf der eigenen Linie. Obwohl es in der Liga um nichts mehr geht, investierten beide Mannschaften im zweiten Durchgang deutlich mehr.

Glasner brachte im Verlauf des Spiels dann doch noch einige der Finalhelden - etwa Filip Kostic, Daichi Kamada sowie Jens Petter Hauge und Djibril Sow. Den Ausgleich erzielte aber Paciencia aus rund 25 Metern - und eröffnete damit eine stimmungsvolle Schlussphase, in der Trapp mehrmals gut reagierte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.