Neben Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui soll der FC Bayern noch an einem dritten Star des niederländischen Rekordmeisters Ajax Amsterdam interessiert sein. Innenverteidiger Jurrien Timber soll es den Münchnern angetan haben. Sein Verpflichtung wäre allerdings eine ziemlich kostspielige Angelegenheit, ist sich ein echter Ajax-Kenner sicher.
Im Gegensatz zu Außenverteidiger Mazraoui, der ebenfalls vor einem Wechsel in die deutsche Bundesliga stehen soll, ist Timber nicht ablösefrei zu haben. Das 20-jährige Defensiv-Juwel besitzt in Amsterdam noch ein Arbeitspapier bis 2024 und würde damit ziemlich teuer werden.
"Sollte Timber gehen, denke ich, dass Ajax eine Menge Geld für ihn verlangen kann. Er hat Vertrag bis 2024, also kann der Klub im Prinzip die Summe aufrufen, nach der ihm der Sinn schwebt", wird Ajax-Experte Bart Veenstra vom niederländischen Portal "Ajax Showtime" in der "tz" zitiert.
Der Journalist schob nach: "Und das werden sie auch tun, unter 30 bis 40 Millionen Euro wird Timber nicht zu haben sein."
Timber könnte Süle-Ersatz beim FC Bayern werden
Der Innenverteidiger soll genau in das Anforderungsprofil von Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann passen, der sich nach Angaben der Zeitung ohnehin noch unbedingt eine Verstärkung für das defensive Zentrum wünscht, nachdem der Abschied von Niklas Süle bereits länger feststeht.
"Timber ist ein eher kleingewachsener Verteidiger, der jedoch sehr intelligent spielt. Er ist pfeilschnell, kann das Spiel gut lesen und ist gerade mit dem Ball am Fuß sehr gut. Er ist einer der Verteidiger, der die meisten erfolgreichen Dribblings aufweist in der niederländischen Liga", informierte Veenstra über den Ajax-Star, der längst auch für die niederländische A-Nationalmannschaft debütieren durfte.
Zuletzt hatte es in einem "Sky"-Bericht bereits geheißen, dass die Bayern-Seite erste Gespräche mit dem Berater des Amsterdamer Stammspielers geführt hat.





























