Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Bayern sollte Lewy mit aller Macht halten"

Ex-BVB-Mitspieler kommentiert Wechselposse um Lewandowski

Robert Lewandowski könnte den FC Bayern bald verlassen
Robert Lewandowski könnte den FC Bayern bald verlassen
Foto: © IMAGO/Markus Ulmer
30. April 2022, 13:51
sport.de
sport.de

Gemeinsam mit Robert Lewandowski wurde Markus Feulner bei Borussia Dortmund in der Saison 2010/11 deutscher Meister. Zum aktuellen Wechseltheater um den Top-Torjäger des FC Bayern hat der ehemalige BVB-Spieler eine klare Meinung.

"Ich kenne die Qualitäten von Lewy und würde natürlich alles daran setzen, ihn zu halten. Auch, wenn er vielleicht schon ein hohes Alter hat für einen Bundesligaspieler. Aber diese Qualitäten, die er hat, kann er immer noch drei, vier Jahre in die Waagschale werfen. Er wird weiter seine Tore erzielen. Also: Bayern sollte Lewy mit aller Macht halten", sagte der ehemalige Mittelfeldspieler im Interview mit "Sport1". 

Zuletzt hatten sich die Anzeichen verdichtet, dass Lewandowski den Rekordmeister schon bald verlassen könnte. Sein Vertrag läuft im Sommer 2023 aus, Gespräche über eine Verlängerung waren zuletzt ins Stocken geraten.

Angeblich soll Lewandowski-Berater Pini Zahavi die Bayern-Bosse unter der Woche mit den Wechselabsichten seines Klientel konfrontiert haben. Als möglicher Abnehmer wurde in den Medien vielfach der FC Barcelona genannt.

Dass der FC Bayern einen Abgang des Polen anscheinend ernsthaft in Erwägung zieht, deutete Feulner als Zeichen, dass ein Nachfolger bereits gefunden ist.

Feulner: FC Bayern in einer Übergangsphase

"Ich habe in Dortmund mit Lewy zusammengespielt und seine Qualitäten sind unangefochten. Ich glaube, wenn Bayern München diesen Plan hat und ihn wirklich ziehen lässt, dann müssen sie schon sehr weit sein mit Haaland", munkelte er. 

Insgesamt sieht er die Münchner trotz der zehnten Meisterschaft in Serie aktuell in einer kleineren Übergangsphase. "Man hat auch gemerkt, dass sich die Mannschaft in dieser Saison erst finden und sich vielleicht auch an den Trainer gewöhnen musste. Sie hatten tolle Spiele, aber es gab auch immer wieder diese extremen Tiefs wie das 0:5 in Gladbach oder das 0:1 bei Villarreal, in denen man fast chancenlos war", analysierte der 40-Jährige. 

"Aber man darf nicht vergessen, dass der FC Bayern einfach eine wahnsinnige Qualität verloren hat, gerade mit David Alaba", mahnte Feulner an.

Doch selbst ohne Alaba und womöglich bald auch ohne Lewandowski besitzt der FC Bayern in den Augen des einstigen Bundesliga-Spielers einen herausragenden Kader. Besonders ein Spieler habe ihn in dieser Spielzeit positiv überrascht. 

"Man sieht einfach den Spielwitz von Musiala, aber auch die Qualität bei der Ballkontrolle und das genau ist die Qualität, die Bayern München braucht", so Feulner.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.