Suche Heute Live
NHL
Artikel teilen

NHL
Eishockey
(M)

Sturm schwärmt von Draisaitl vor direktem Duell

Wird erst einmal nicht mehr für Leon Draisaitl jubeln: Marco Sturm
Wird erst einmal nicht mehr für Leon Draisaitl jubeln: Marco Sturm
Foto: © Peter Schatz
27. April 2022, 09:45

Immer, wenn Marco Sturm über Leon Draisaitl spricht, gerät der ehemalige Eishockey-Bundestrainer ins Schwärmen.

"Ich finde Leon nicht nur einen tollen Spieler, sondern auch einen tollen Typen. Deswegen bin auch ich ein großer Fan von ihm", sagt der Co-Trainer der Los Angeles Kings der "Deutschen Presse-Agentur". Und schiebt dann hinterher: "Das ruht jetzt aber für ein paar Wochen."

Denn die Kings sind fix für die NHL-Playoffs qualifiziert - zum ersten Mal, seit Sturm nach der Olympia-Sensation 2018 mit Silber in Pyeongchang vom Deutschen Eishockey-Bund in die NHL wechselte - und treffen dort in der ersten Runde auf Draisaitl und die Edmonton Oilers.

Oilers und Draisaitl mit Heimrecht

Was bis Freitag in den restlichen Spielen der Hauptrunde passiert, ist egal. Durch das 5:1 gegen die Pittsburgh Penguins haben die Oilers Rang zwei in der Pacific Divison und damit das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde sicher. Die Kings konnten aus dem Hotel in Seattle in aller Ruhe beobachten, wie Verfolger Vegas Golden Knights im Penalty-Schießen den die Dallas Stars unterlag und Rang drei der Tabelle nicht mehr erreichen kann. Das Duell der Oilers mit den Kings, von Deutschlands bestem Eishockey-Profi mit seinem Vorgänger als deutscher Rekordtorschütze in der NHL, jetzt auf der Trainerbank des Gegners, ist perfekt. In der kommenden Woche geht es los.

"Das Ziel ist, den Stanley Cup zu gewinnen. Wir freuen uns, dass wir drin sind. Schritt eins ist gemacht", sagte Draisaitl unmittelbar nach der Qualifikation am Wochenende. Dieser eine Titel ist es, der ihm in Nordamerika fehlt, der ihn antreibt und der ihm mehr bedeutet als alle Auszeichnungen für seine seit Jahren überragenden Leistungen als Spieler. MVP war er schon, als erster Deutscher, dazu bester Scorer der Liga. Auch in dieser Saison hat der Kölner die 100-Punkte-Marke bereits geknackt. Nur in den Playoffs klappte es mit den Oilers bislang gar nicht. Über die zweite Runde kam das Traditionsteam aus Kanada in seiner Zeit nie hinaus.

Sturm mit Respekt vor Oilers-Duo

"Der Leon ist ja erst 26 - wenn man bis dahin noch keinen Stanley Cup gewonnen hat, dann ist das auch okay. Es wäre schlimmer, wenn er 33, 34 Jahre alt wäre. Der Leon wird seinen Weg machen. Egal ob in Edmonton oder woanders", sagt der 43 Jahre alte Sturm. "Da ist noch genügend Zeit da. Er wird auch immer besser. Er ist, glaube ich, noch nicht am Ende seines Leistungspotenzials angekommen. Ich hoffe, dass es nicht dieses Jahr wird, sondern erst nächstes Jahr."

Die größte Herausforderung in den maximal sieben Spielen ist für die Kings, nicht nur Draisaitl, sondern auch dessen Teamkollegen Connor McDavid im Griff zu behalten. "Sie haben einen, wenn nicht sogar die zwei besten Spieler der Welt in ihrer Mannschaft. Da wird das ganze nicht so leicht", sagt Sturm. McDavid ist derzeit Topscorer der Liga, Draisaitl steht auf Rang vier. "Aber wir haben immer ganz solide gegen die Edmonton Oilers gespielt, und wir kennen sie sehr gut. Wir haben Respekt, speziell vor den beiden, aber wir fürchten uns nicht."

Insbesondere Unterzahlsituationen gegen die Oilers gelte es aber zu vermeiden. Dann nämlich stehen Draisaitl und McDavid, die sonst in unterschiedlichen Angriffsreihen auflaufen, zusammen auf dem Eis. "Für uns wird es sehr, sehr wichtig sein, dass wir uns keine blöden Strafzeiten leisten", sagt Sturm. Gerade Draisaitl sei dann noch gefährlicher. "Er ist vom Kopf her einfach weiter als fast alle anderen Spieler", erklärt Sturm. "Wir wissen, was seine Stärken sind. Aber auch wenn wir das wissen, schafft er es immer wieder, ein Tor zu schießen oder eine Vorlage zu geben. Das macht ihn ja so besonders."

5. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Toronto Maple Leafs
Maple Leafs
TOR
5
0
2
3
Toronto Maple Leafs
Utah Mammoth
Utah Mammoth
UTA
Utah Mammoth
3
1
1
1
01:00
Do, 06.11.
Beendet
Washington Capitals
Capitals
WAS
6
1
4
1
Washington Capitals
St. Louis Blues
Blues
STL
St. Louis Blues
1
0
0
1
01:30
Do, 06.11.
Beendet
Calgary Flames
Flames
CAL
5
2
2
1
Calgary Flames
Columbus Blue Jackets
Blue Jackets
COL
Columbus Blue Jackets
1
1
0
0
03:30
Do, 06.11.
Beendet
Seattle Kraken
Kraken
SEA
1
1
0
0
Seattle Kraken
San Jose Sharks
Sharks
SJS
San Jose Sharks
6
2
1
3
04:00
Do, 06.11.
Beendet
Vancouver Canucks
Canucks
VAN
2
0
0
2
Vancouver Canucks
Chicago Blackhawks
Blackhawks
CHI
Chicago Blackhawks
5
0
0
5
04:00
Do, 06.11.
Beendet
Metropolitan Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1New Jersey DevilsNew Jersey DevilsDevils1381040046:40618
2Pittsburgh PenguinsPittsburgh PenguinsPenguins1480040249:40918
3Carolina HurricanesCarolina HurricanesHurricanes1252140044:321216
4Washington CapitalsWashington CapitalsCapitals1361050137:30715
5Philadelphia FlyersPhiladelphia FlyersFlyers1331351038:35315
6New York IslandersNew York IslandersIslanders1360050243:46-314
7Columbus Blue JacketsColumbus Blue JacketsBlue Jackets1351160041:41014
8New York RangersNew York RangersRangers1442062031:34-314
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Montréal CanadiensMontréal CanadiensCanadiens1345030148:41719
2Detroit Red WingsDetroit Red WingsRed Wings1461250044:42218
3Toronto Maple LeafsToronto Maple LeafsMaple Leafs1462051052:50217
4Boston BruinsBoston BruinsBruins1552170049:51-216
5Tampa Bay LightningTampa Bay LightningLightning1342052037:36114
6Ottawa SenatorsOttawa SenatorsSenators1340252048:51-314
7Buffalo SabresBuffalo SabresSabres1340144038:40-214
8Florida PanthersFlorida PanthersPanthers1350160134:41-713
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Colorado AvalancheColorado AvalancheAvalanche1480013250:371321
2Winnipeg JetsWinnipeg JetsJets1381040045:331218
3Utah MammothUtah MammothUtah Mammoth1463050047:40718
4Dallas StarsDallas StarsStars1350232137:39-217
5Chicago BlackhawksChicago BlackhawksBlackhawks1451052144:40415
6Nashville PredatorsNashville PredatorsPredators1540164039:51-1214
7Minnesota WildMinnesota WildWild1431163040:51-1113
8St. Louis BluesSt. Louis BluesBlues1440081138:59-2110
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Anaheim DucksAnaheim DucksDucks1261131048:371117
2Vegas Golden KnightsVegas Golden KnightsGolden Knights1261022140:32817
3Seattle KrakenSeattle KrakenKraken1342033134:39-516
4Los Angeles KingsLos Angeles KingsKings1432141340:44-416
5Edmonton OilersEdmonton OilersOilers1542052246:48-216
6Vancouver CanucksVancouver CanucksCanucks1532280042:50-814
7San Jose SharksSan Jose SharksSharks1423062148:54-613
8Calgary FlamesCalgary FlamesFlames1530191136:49-1310
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen